Alle zehn Jahre kann man heutzutage den Berufszweig wechseln. Erfahren Sie hier, wie Ihnen Ihre berufliche Neuorientierung vor der Pensionierung gelingt. …
Wer auch im Alter von über 50 noch einmal einen neuen Job suchen möchte oder muss, sollte sich modern präsentieren... …
Ihr Arbeitgeber denkt, Sie gehören zum alten Eisen und hat Sie auf das Abstellgleis gestellt? Das ist kein Grund, zu resignieren, schreibt H.L.Wyssling. …
Viele Firmenchefs regeln viel zu spät, wie es nach ihnen mit dem Unternehmen weitergehen soll, schreibt Stefan Weber in der «Süddeutschen Zeitung». …
Vier Beispiele von Firmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, ältere Beschäftigte möglichst lange zu halten. Von Robert Mayer aus dem «Tages-Anzeiger». …
Gärtnern, golfen, Scrabble? Von wegen! Manche Menschen starten gegen Ende ihres Berufslebens noch einmal durch und machen sich selbstständig. …
Der «wohlverdiente Ruhestand» kann sich leicht zum Albtraum entwickeln. Darum sollte der neue Lebensabschnitt gut vorbereitet werden. …
Die Befürchtungen, in der zweiten Erwerbsphase auf dem Abstellgleis zu landen, scheinen gross zu sein, schreibt A.Wirz, Amt für Wirtschaft ZH. …
Auch mit über 50 können Sie noch Ihren Traumjob ergattern und sich gegen die jüngere Konkurrenz durchsetzen, schreibt das Portal «myjob.ch». …
Für viele Seniorinnen und Senioren ist der Start in den beruflichen Ruhestand auch eine Phase der Neuorientierung und Lebensumgestaltung. …
Der Begriff Coaching stammt vom englischen «to coach» (betreuen, trainieren) und bezeichnet eine Vielzahl von Trainings- und Beratungkonzepten. …
Die zweijährige Ada testet ihr Gleichgewicht auf der Wackelhängebrücke, während ihr dreijähriger Bruder Noah die Tauben jagt. …
Setzen Sie sich frühzeitig mit der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge auseinander. Bewahren Sie die Werte Ihrer Firma und sichern Sie Ihre Vorsorge. …
Die Vision von John Maynard Keynes, Menschen würden in den 2030er Jahren nur noch 15 Stunden arbeiten müssten haben sich nicht erfüllt. …
Die "Ewigkeitsschlacht" Mensch gegen Maschine hat sich gerade in letzter Zeit wieder verschärft. Auch die Generation 50plus bekommt dies zu spüren. …
Bei einem Arbeitsplatzverlust ü50 kann man kaum mehr in den Arbeitsmarkt integriert werden? Was für ein Irrtum, schreibt der Outplacement-Experte. …