Wer im Berufsleben spürbare Einkommensverluste hinnehmen muss, hat in den darauffolgenden Jahren ein deutlich erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Weiter...
Bringen Sie sich auf die altmodische Art und Weise in Form! Fangen Sie an mit Treppensteigen, liebe Damen. Weiter...
Ein Aufzug für das Zweifamilienhaus oder der nachträgliche Einbau eines Lifts – früher war dies viel zu teuer oder wegen der Platzverhältnisse schlicht unmöglich. Mit dem Homelift ist dies alles Geschichte. Diese speziell für den privaten Bereich konzipierten Aufzüge sind in jedem Gebäude einbaubar. Weiter...
Online-Dating ist eine tolle Option um auch über 50 noch einen neuen Partner kennenzulernen. Doch was ist eigentlich, wenn ein Verehrer plötzlich etwas aufdringlich wird? Weiter...
Den ganzen März profitieren Besucherinnen und Besucher ab 60 Jahren von Montag bis Freitag von attraktiven Konditionen auf alle Eintritte. Weiter...
Schenken Sie sich Zeit! Achtsamkeit und bewusstes Erleben. Ganz besonders in Ihren Wohlfühl- und Wellness-Ferien, die Körper, Geist und Seele wieder ins Lot bringen. Weiter...
Kaltes Wetter kann buchstäblich mörderisch sein. Im Winter muss man sich bewusst sein, wie sehr die Kälte das Herz-Kreislauf-System beeinflusst – auch wenn man keinen Schnee schaufelt. Weiter...
Haben Sie sich auch schon gefragt, was Menschen auf Partnersuchportalen erleben? Uns erreichen immer wieder Nachrichten von Menschen, die Date50 ausprobiert haben. Die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Weiter...
Vor Kurzem haben wir für eine grössere Anzahl von durch UBS betreuten Schweizer Pensionskassen die langjährige Performance aufbereitet und nach Anlageklassen ausgewiesen. Jetzt ist innovatives Denken und Handeln gefragt! Weiter...
Sie sind vor Jahren regelmässig auf den Skiern gestanden und haben dann irgendwann das Skifahren links liegen gelassen? Ihnen ging es also auch so? Das haben wir uns fast gedacht. Weiter...
Die Liebe lässt auch die 50plus nicht los. Mit Hilfe von 819 Nutzerinnen und Nutzern hat das Partnersuchportal Date50 die zehn wichtigsten Fragen zu Liebe und Sex beantwortet. So haben 34 Prozent der über 50-Jährigen ihre Partnerin oder ihren Partner betrogen, für 15 Prozent war es aber ein einmaliger Ausrutscher. Weiter...
Kulturelles Engagement und Depressionen bei älteren Erwachsenen hängen zusammen, wie Daten aus der English Longitudinal Study of Ageing zeigen. Weiter...
Zwar gilt man mit 40 Jahren gemeinhin noch lange nicht als „alt“, dennoch nimmt bereits in diesem Alter die Kraft ab – zumindest wenn nichts gegen den Muskelabbau im Alter unternommen wird. Für den Muskelaufbau ist es laut Experten nie zu spät. Weiter...
Mit steigendem Alter ändern sich auch die Lebensumstände und die Anforderungen an das Badezimmer sowie die Wohnsituation im Allgemeinen. Um den wohlverdienten Ruhestand und das Älterwerden im eigenen zuhause auch geniessen zu können, sollte rechtzeitig daran gedacht werden, die Räume altersgerecht zu gestalten. Weiter...
Eine Reihe neuer Studien hat gezeigt, dass Menschen mit 70 Jahren am glücklichsten und zufriedensten sind. Hatte Udo Jürgens also doch recht... Weiter...
Junge Frauen suchen bei deutlich älteren Männern Liebe, Vertrauen und Sicherheit. Der Altersunterschied ist aber doch häufig ein Killer für die Beziehung. Weiter...
Die Haut ist das grösste Organ des Menschen und übernimmt vielfältige Schutzfunktionen. Am liebsten mag die Haut ein feuchtes, warmes Klima. So kann sie ausreichend Wasser aufnehmen und Talg hält die Haut geschmeidig. Weiter...
Von Dylan Thomas' Sprichwort "Geh nicht sanft in diese gute Nacht... Wut, Wut gegen das Absterben des Lichts" bis hin zu John Irvings Beobachtung, dass "Wenn wir lange genug leben, werden wir zu Karikaturen von uns selbst", haben die grössten Schriftsteller immer die Launen und Widersprüche des Alterns erkundet. Weiter...
Sport ist nicht nur gut für unsere Muskeln, sondern auch für unser Herz. Wie verjüngend er sich auf uns auswirken kann, haben Sportwissenschaftler nun herausgefunden. Weiter...
Nach dem derzeitigen Stand der Altersforschung weiss man, dass der Traum der Menschheit „Unsterblichkeit“ noch reine Utopie ist. Man weiss aber auch, dass es keine Utopie ist, das Leben zu verlängern. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass man mit Nutzung von Naturprinzipien, also einer natürlichen Lebensweise, das Altern verzögern kann. Weiter...
Von Termin zu Termin hetzen, privat wie beruflich, geht eine Zeit lang gut. Zu viel Stress macht auf Dauer aber krank. So deuten Sie die ersten Zeichen richtig. Weiter...
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Weiter...
Regelmässiges Training verhindert im Alter, dass das Gehirn schrumpft. Dadurch kann man Gedächtnisstörungen und einer Demenz vorbeugen. Körperliche Aktivität fördert sogar den Aufbau neuer Gehirnmasse und kann einen bereits eingetretenen altersbedingten Verlust rückgängig machen. Weiter...
Das kann einen schon deprimieren – bis hin zur Depression: Freunde und Bekannte sterben, der Körper wird unsicherer, die Fantasien von Unsterblichkeit und ewiger Gesundheit schmelzen dahin und dafür kommen die Krankheiten, oft mehrere auf einmal. Weiter...
Wenn der Bauchumfang wächst, birgt das viele Gefahren. Doch 50plus müssen bei einer Diät vorsichtig sein, schreibt Daniela Hungbaur in der «Augsburger Allgemeine». Weiter...
Wie funktioniert die Liebe nach 50? Wir würden das gerne mit Ihnen zusammen herausfinden. Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage. Es dauert 3 Minuten. Wir sind gespannt! Weiter...
Ein individuelles Traumbad in kürzester Zeit mit viterma. Hätten Sie gewusst, dass die durchschnittliche Lebensdauer eines Badezimmers etwa 25 bis 35 Jahre beträgt? Statistisch gesehen wird also jeder Haus- oder Wohnungsbesitzer sein Badezimmer mindestens einmal erneuern lassen. Weiter...
Vitamin K wurde 1920 von einem dänischen Biochemiker entdeckt. Nachdem festgestellt wurde, dass es eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielt, wurde es während vieler Jahrzehnte nicht mehr weiter erforscht. Erst seit Kurzem ist bekannt, dass es wesentlichen Anteil an der Erhaltung von gesunden Knochen hat. Zudem hat es auch Einfluss auf die Gefässelastizität und auf andere Gewebevorgänge. Weiter...
Fahren Sie manchmal durch Schnee oder gar auf Eis? Fühlen Sie sich dabei unsicher? Natürlich können Sie sich auf Ihre jahrzehntelange Erfahrung stützen. Aber ein paar Erinnerungen und einfache Tricks wie die vom TCS können nie schaden. So häufig schneit es bei uns auch nicht bis in tiefe Niederungen. Weiter...
Kaffee und Alkohol – zwei Getränke, die einen schlechten Ruf haben. Wer lange und gesund leben will, sollte sich lieber im Verzicht üben. Oder etwa nicht? Eine neue Studie bringt gute Neuigkeiten. Weiter...