Alle Jahre wieder - Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage, wie die Feiertage am besten verbracht werden. Weiter...
In der Schweiz verstarben 2018, laut Bundesamt für Statistik, rund 67.088 Menschen, während es in Deutschland jährlich rund 890.000 Menschen sind. Weiter...
Wir alle altern. Sichtbar wird das Älterwerden vor allem an der Haut und an zunehmend dünner und kraftloser werdenden Haaren. Weiter...
Neben der Gesundheit und der sozialen Absicherung steht bei den Wünschen der Generation 50plus eine erfüllte Partnerschaft an erster Stelle. Weiter...
In etwa einem Viertel aller Haushalte in der Schweiz und der Bundesrepublik kläffet ein Hund, klingelt es an der Wohnungstür. Weiter...
Erleichtern wir unsere Chalets um 600 000 Tonnen. Eine fernbediente Raumheizung reduziert die finanzielle und ökologische Last drastisch. Weiter...
Sport allgemein hilft bekanntlich dabei, Ihre körperliche und geistige Bewegungsfähigkeit im Alter zu erhalten. Weiter...
Nur Spass, sexuelle Erfüllung oder schlicht Oberflächlichkeit? - Polyamorie wird international zum Trend. Weiter...
Wenn die Natur ihre Atempause mit deutlich kürzeren Tagen und kälter werdenden Nächten ankündigt, ziehen auch wir uns zurück. Weiter...
Unter Marihuana versteht man die getrockneten, harzhaltigen Blüten der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis). Weiter...
Ein tägliches Kreuzworträtsel zu lösen bietet nicht nur beste Unterhaltung und erweitert den Horizont, sondern trainiert gleichzeitig Ihr Gedächtnis. Weiter...
Während der Weihnachtsfeiertage wird klassischerweise in den meisten Familien üppig aufgetafelt und geschlemmt. Weiter...
Es wird oft verteufelt doch das Handy bringt einige nützliche Möglichkeiten mit sich, die das Leben und die Kommunikation merklich einfacher machen können. Weiter...
Geigen Sie uns Ihre Meinung! Wir sind für Kritik sehr offen. Und es ist uns Geld wert. Wenn Sie unsere Umfrage ausfüllen, nehmen Sie an der Verlosung von zweimal 50 Franken teil. Weiter...
Viele junge Menschen haben Angst vor dem älter werden. Ein Alter von 60 Jahren und mehr wird oft mit Krankheit, Demenz und anderen Problemen in Verbindung gebracht. Weiter...
Wir alle sind Naschkatzen: Der Griff in die Pralinenschachtel, ein Stückchen Kuchen zum Kaffee - Zucker macht glücklich, doch auch alt und dick. Weiter...
Eine abwechslungsreich gestaltete Freizeit trägt wesentlich dazu bei, gesund zu leben. Weiter...
Die ersten Weihnachtsmärkte werden aufgebaut, alle Geschäfte sind festlich geschmückt. Weiter...
Unsere Ohren sind das ganze Jahr über Einflüssen ausgesetzt, die zu saisonalen Ohrenerkrankungen und Beeinträchtigungen führen können. Weiter...
Als Oma und Opa will man seinen Enkelkindern immer wieder etwas Besonderes bieten. Weiter...
Lange Jahre hatte ich (52) immer wieder Schwierigkeiten ein- und durchzuschlafen. Weiter...
Mit der Pensionierung setzt die grenzenlose Freiheit ein: Freizeit von morgens bis abends. Weiter...
In unserer Gesellschaft werden die Themen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger. Weiter...
Diäten zu bewerten ist immer ein Balanceakt, denn viele ähneln sich oder sind nicht für jedermann geeignet. Weiter...
Erweitern Sie jeden Tag mit einem Kreuzworträtsel Ihr Wissen, halten nebenbei Ihr Gedächtnis fit und haben jede Menge Spass dabei. Weiter...
Hier ein Termin, dort eine Anfrage: Älter werden ist nicht einfach, wenn jeder weiss, dass man in Rente ist. Weiter...
Aus dem Supermarktregal lachen die Kartoffeln, herrlich locken die Steaks in der Metzgerei – und schon wieder ist der Einkaufswagen zu voll gepackt. Weiter...
Mit fortschreitendem Alter sorgen sich Menschen immer mehr um ihre Gesundheit. Weiter...
Können Sie nachts durchschlafen? Wenn Sie die Frage mit einem klaren Ja beantworten können, gehören Sie zu den sehr Glücklichen ohne dauerhafte Schlafprobleme. Weiter...
Alles kann, nichts muss - Grosseltern sind zu nichts verpflichtet. Warum also auf die Enkel aufpassen, wenn man gar keine Lust darauf hat? Weiter...