Gewinnspiel
FERIEN AM „SCHÖNSTEN PLATZ TIROLS“
Gewinnen Sie bei der 50PLUS-Januar-Verlosung 4 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück für 2 Personen in der Alfaier Bergheimat im Gschnitztal in Tirol
Winterferien in der verborgenen, weissen Idylle Tirols, knapp 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Innsbruck und noch vor dem Brennerpass gelegen, gestalten sich vor allem abseits der Pisten vielfältig erholsam. In der Ferienregion „Das Wipptal und seine Bergtäler“, so die offizielle Bezeichnung, geniesst man eher die Ruhe am Berg - auch im Winter.
Das Wipptal ist ein nahezu unschuldig unbekanntes Reiseziel, was jedoch bereits vor Jahren vom GEO Reise-Magazin entdeckt prompt in die „Top10“ eingestuft wurde. Endlos Möglichkeiten für Bewegungen aus eigener Kraft in der unberührten Landschaft des ursprünglichen Tirols und wie im Bilderbuch, schrieb das Magazin. Tatsächlich sind hier das Winter- oder Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Skitourengehen etwas anderes als in den anderen, prominenten Tiroler Ferienregionen Stubaital, Zillertal oder Ötztal. Ein Winterurlaub in der ungeschminkten Naturschönheit des Wipptals ist eine Auszeit in unberührter Natur in den stolzen Bergen einer gottgegebenen Naturlandschaft - eine hochalpine Landschaft, die zugleich Mythos wie Erholungsraum ist und der man mit Demut und Respekt begegnen sollte. Mögen sich andere Regionen künstlich „aufhübschen“, ist das Wipptal von Natur aus eine Augenweide, deren Naturbelassenheit sein grösstes As im Ärmel und gleichzeitig die Basis für ganzheitlichen und verantwortungsvollen Tourismus bedeutet. So ist es dann auch einzigartig, dass sich in dieser Ferienregion zwischen Innsbruck und dem Brenner auch gleich zwei Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins befinden, in denen die Berge und das Bergsteigen im kulturellen Selbstverständnis der Einheimischen und der Gäste einen sehr hohen Stellenwert haben. Bergsteigerdörfer streben in besonderer Weise eine nachhaltige Entwicklung an, besitzen einen ursprünglichen Charakter und punkten mit Landschaftsschutzgebieten, aussergewöhnlicher Biodiversität, landschaftlichen Kleinoden und einem breiten Angebot für Alpintouristen.
So auch das Gschnitztal, ein kleines Seitental des Wipptals, mit den beiden Dörfern Trins und Gschnitz. Es erstreckt sich ausgehend von Steinach Brenner über 20 km nach Westen direkt in die Stubaier Alpen hinein. Im Winter besticht das kleine Tal vor allem mit einem umfassenden Langlaufangebot. Bereits seit über 50 Jahren wird durch das Tal die Gschnitztal-Loipe gespurt, die seit 1984 ohne Unterbrechung das Tiroler Loipengütesiegel verliehen bekommen hat. Aber nicht nur Langläufer, sondern auch Skitourengeher kommen im Gschnitztal mit mehreren mittleren bis anspruchsvollen Tourenmöglichkeiten auf den markanten Habicht (3278 m) oder den Gschnitzer Tribulaun (2946 m) auf ihre Kosten. Ski gefahren wird hier auf der Bergeralm im vorderen Teil des Tals. In Zeiten, in denen sich Urlaubsgäste immer mehr Platz um sich herum wünschen, ist mit dem Gschnitztal endlich eine Region gefunden, in der Gäste nicht nur viel Platz für sich haben, sondern auch die Zeit, sich zu erholen und die Ruhe am Berg richtig geniessen können. Zur gemütlichen Einkehr laden selbstverständlich auch hier die typischen Tiroler Hütten und Gasthöfe ein.
Die Alfaier Bergheimat im Gschnitztal
Ferien, in denen man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann, nämlich auf die frische Bergluft, die Natur und natürlich auf sich selbst und seine Lieben, sind das oberste Gebot für Familie Pranger, Gastgeber auf dem Alfaierhof in Gschnitz. Auf diesem kleinen Idyll hat man sich bewusst gegen den Massentourismus entschieden. Das wurde auch vom TV honoriert, in der ORF-Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ wurde das Gschnitztal als besonders sehenswert ausgezeichnet. Genau mittig zwischen Dorf und Talschluss ist der Alfaierhof in sonniger Lage auf knapp 1.300 Meter am Fusse des Habichts. Zwischen der Gschnitztal-Loipe und dem Gschnitzer Bach gelegen erwartet Urlaubsgäste der wahre Genuss nahezu unberührter Natur und gelebter Tradition. Für die Gastgeberfamilie Pranger sind Natur- und Heimatverbundenheit ein hohes Gut, der Wintertag beginnt auf dem Alfaierhof, wenn morgens der Hahn kräht. Dann wird das Bergfrühstück in der heimeligen Bauernstube der „Alfaier Bergheimat“ vorbereitet, wie das vor 20 Jahren neu gebaute, zweite Gebäude des Ensembles getauft wurde. Es besteht aus vielen selbst erzeugten Naturprodukten aus der eigenen, biologischen Landwirtschaft. Doch nicht nur das Frühstück, sondern auch die heimeligen Stuben, Zimmer und Appartements sind authentisch, sie laden zum rundum Wohlfühlen und Träumen ein. Wer es noch uriger und traditionell mag, entscheidet sich für eine der Ferienwohnungen im 700 Jahre alten Bauernhaus nebenan. Mehr alpine Bergidylle geht nicht. Ob Alfaierhof oder Alfaier Bergheimat, die Gäste beider Häuser nutzen den individuell gestalteten Wellnessbereich in der Alfaier Bergheimat, in dessen mystischer Kunerngrotte die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft Ihren Körper und Ihre Seele ins Gleichgewicht bringen und Sie Ihren inneren Rhythmus sicherlich durch das gleichmässige Plätschern der Grottenquelle finden werden. Die Übernachtung inklusive Frühstück gibt es in der Alfaier Bergheimat ab 55 Euro pro Person. Die Nacht auf dem Alfaierhof hingegen ist ab 42 Euro sogar noch erschwinglicher. Winterurlaub in Tirol muss nicht teuer sein! Wer es noch freier und geräumiger mag, entscheidet sich für ein Appartement. Hier geht es mit 72 Euro für zwei Personen los. Das Frühstück kann für 12,50 Euro pro Person und Tag jederzeit hinzu gebucht werden.
Top-Skiangebot
„Skifreiheit 2024/25“
Geniessen Sie den Tiroler Winter im Gschnitztal ganz auf seine Art und Weise. Ob 2 oder 7 Übernachtungen inklusive Skipass. In der Alfaier Bergheimat finden Sie das passende Angebot für Ihre Skifreiheit.
- 2 oder 7 Übernachtungen
- im Appartement oder Doppelzimmer
- Inklusive Skipass Bergeralm
- Skibus direkt vor dem Haus
- Benutzung des traumhaften Wellnessbereichs
- Begrüssungsschnapserl
2 Übernachtungen + 2-Tage-Skipass ab 199 Euro
7 Übernachtungen + 5-Tage-Skipass ab 599 Euro
Die Preise verstehen sich pro Person exklusive Ortstaxe.
Kinderpreise auf Anfrage.
Hier geht es zu den Zimmerpreisen in der Alfaier Bergheimat
Info & Buchung:
Alfaierhof & Alfaier Bergheimat
Familie Pranger
A-6150 Gschnitz
Tel. +43 5276 290
info@alfaierhof.at
www.alfaierhof.at
Übrigens… Jetzt schon an den Sommer denken!
Der nächste Sommer kommt wie immer schneller als man denkt. Mit alpenjoy.de starten Sie ganz unkompliziert in die Urlaubsplanung. Auf dem Reiseportal finden Sie über 200 Unterkünfte aus dem gesamten Alpenraum – alle direkt buchbar. Egal, ob Sie von einem Wanderurlaub in den Bergen träumen, entspannte Tage am See planen oder einen Aktivurlaub für die ganze Familie suchen: Hier finden Sie Gastgeber in Bayern, Österreich und Südtirol für jeden Geschmack. Ergänzend bietet ALPenjoy wertvolle Tipps zu Aktivitäten und Ausflugszielen in den Regionen. Das Team von ALPenjoy steht sogar mit persönlicher Beratung zur Seite. Bei Fragen können Sie jederzeit anrufen. Es wird Ihnen gerne geholfen, Ihren unvergesslichen Sommerurlaub zu planen. Mehr Info: www.alpenjoy.de,
Teilnahmeschluss: jeweils am 15. und am letzten Tag des Monats um 24:00 Uhr.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jetzt abonnieren und gewinnen!
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich am Gewinnspiel teilnehmen?
Zur erfolgreichen Teilnahme am Gewinnspiel brauchen wir von Ihnen nur die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie Ihre Email-Adresse, da wir Sie benachrichtigen möchten, falls Sie einen Preis gewinnen.
Was gibt es beim Gewinnspiel zu gewinnen?
Jeden Monat bieten wir allen Teilnehmern des Gewinnspiels neue Gewinnmöglichkeiten. Das können Geldgewinne sein, aber auch komplette Reisepakete.
Was ist das Preisrätsel?
Wenn Sie ein von uns wöchentlich ausgewähltes Preisrätsel lösen, tragen Sie das gesuchte Lösungswort im dafür vorgesehenen Feld ein und senden Ihre Antwort an uns. Mit der richtigen Lösung und etwas Glück nehmen Sie an der Verlosung teil.
Was ist der Unterschied zwischen dem Gewinnspiel und dem Preisrätsel?
Während das Gewinnspiel monatlich stattfindet, haben Sie bei unserem Preisrätsel jede Woche die Chance auf Gewinne. Für ersteres müssen Sie kein Rätsel lösen, mit nur einer Email können Sie sich für die Verlosung anmelden. Für zweites ist ein vollständig und richtig gelöstes Rätsel erforderlich, um bei der Verlosung mitzumachen.
Welche ähnlichen Spiele finde ich bei 50PLUS?
50PLUS bietet viele weitere Gratis-Spiele wie z.B. Sudoku, Solitaire, Snake, Tetris, Mahjong, Kreuzworträtsel, Quiz und Bubble Shooter.
Gewinnspiel: Gewinnen Sie ganz einfach Top-Reisen
Rätseln und Spielen macht besonders viel Spass, wenn ein toller Gewinn in Aussicht steht. Neben der Vielzahl an Gratis-Spielen, die Sie auf unserer Website finden, weckt unser Gewinnspiel mit Sicherheit Ihr Interesse. Monat für Monat haben Sie bei uns die Chance, eine attraktive Reise und ähnliche Top-Preise zu gewinnen. Für unser Gewinnspiel ist kein grosses Wissen notwendig, Sie benötigen alleine eine E-Mail-Adresse und etwas Glück.
Wie unser Gewinnspiel funktioniert
Die Teilnahme an unserem Gewinnspiel kann einfacher nicht sein. Teilnehmen können alle Besucher unseres Portals, die uns ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Hierfür finden Sie auf unserer Seite zwischen unseren zahlreichen Spielen und spannenden Artikeln eine spezielle Unterseite. Geben Sie hier einfach diese Daten ein und mit etwas Glück ziehen wir Ihren Namen für den Gewinn.
Sie müssen somit kein Lösungswort herausfinden oder andere schwierige Aufgaben lösen. Bei unserem Gewinnspiel ist alleine das Glück entscheidend, damit jede Besucherin und jeder Besucher unseres Portals eine Chance hat. Zögern Sie nicht und tragen Sie sich schon jetzt für das nächste Gewinnspiel ein, vielleicht ziehen wir Ihren Namen zu Beginn des nächsten Monats und machen Sie zum glücklichen Gewinner.
Kreative Spiele und Rätsel neben unserem Gewinnspiel
Natürlich möchten wir Sie nicht nur mit unserem Gewinnspiel fürs Spielen und Gewinnen begeistern. Auf unserem Portal finden Sie täglich neue Herausforderungen, wie Sie Ihr Leben spielerisch gestalten können. Wir bieten Ihnen klassische Spiele wie Vier gewinnt oder Schiffe versenken, genauso können Sie Ihre grauen Zellen mit einem Kreuzworträtsel oder Sudoku trainieren.
Für viele dieser Spiele bieten wir Ihnen täglich neue Aufgaben, damit sich Ihr häufiger Besuch bei uns lohnt. Viele Rätselfreunde kommen deshalb jeden Tag bei uns vorbei und freuen sich darauf, immer wieder neue Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu lösen. Auch ohne Gewinnspiel und die Aussicht auf einen Gewinn werden Sie hierbei grosse Freude haben.
Weiteres Gewinnspiel: Unser wöchentliches Preisrätsel
Neben unserem monatlichen Gewinnspiel mit attraktiven Hauptpreisen bieten wir Ihnen einen weiteren Rätselspass, bei dem etwas für Sie auf dem Spiel steht. Gemeint ist unser wöchentliches Preisrätsel, bei dem Sie Geld abräumen können. Es handelt sich um ein klassisches Kreuzworträtsel, bei dem Sie sich auf die Suche nach dem Lösungswort begeben.
Sammeln Sie die einzelnen Buchstaben dieses Wortes, die quer verteilt über die ganze Rätselseite liegen. Unter allen eingegangen Mails mit dem richtigen Lösungswort losen wir bei diesem Gewinnspiel den Gewinner aus, der sich schon bald über eine kleine Finanzspritze freuen kann. Lassen Sie sich diese wöchentliche Gewinnchance nicht entgehen und nehmen Sie jetzt an unserem Gewinnspiel teil.