Pensionierung - Ratschläge für die Pensionsvorbereitung ü50
Pension
Plötzlich ist der da - der Ruhestand, und nun?

Ein ganzes Leben hat man darauf hingearbeitet, Monate und Jahre gezählt und sich darauf gefreut. Plötzlich rückt er aber immer näher: der letzte Tag im Arbeitsleben. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Ruhestand geniessen
Ruhestand - Raus aus der Langeweile

Sie haben sich so viel vorgenommen für den Ruhestand. Den Motorradführerschein machen, Saxofon spielen und die 300 Bücher im Regal lesen. …
Lohnnebenkosten
50plus Mitarbeiter müssen nicht so teuer sein

Ältere Arbeitnehmer seien wegen hoher Lohn-Nebenkosten öfters von Entlassungen bedroht, so Workfair 50. Nun lanciert der Verein eine Volksinitiative. …
ARBEITSMARKT
55-Jährige sollen nicht mehr ausgesteuert werden

Eine Arbeitsgruppe prüft Modelle, die älteren Menschen ohne Job einen verbesserten Schutz gewähren sollen. Das Seco kritisiert aber den Skos-Vorschlag. …
PENSIONIERUNG
Die Rente durch längere Erwerbstätigkeit aufpeppen

Wer das Rentenalter erreicht, aber noch voller Tatendrang ist, kann den Ruhestand hinauszögern. Als Belohnung winkt später eine höhere Altersrente. …
Job-Umfrage
Eingestellt wird nur, wer perfekt passt

Firmen investieren immer weniger in die Entwicklung von Angestellten. Die Ergebnisse verraten auch, was bei der Stellensuche für ü50 wichtig ist. …
ARBEITSLOSIGKEIT
Die Arbeitslosigkeit geht bei den ü50 zurück

Ende August waren zwar mehr Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren registriert als im Vormonat. Besser stehen die 50plus da. …
RUHESTAND
Grosse Zufriedenheit der Pensionäre

Alt werden macht Angst. Doch das muss es nicht, das Bild des traurigen Rentners ist überholt. Wer alt wird, ist oft zufrieden, schreibt die «Zeit». …
ARBEITSMARKT
Chef von Siemens Schweiz setzt auf 50plus

Der Chef von Siemens Schweiz zeigt sich irritiert über die momentane Diskussion zur Arbeitsmarktintegration der über 50-Jährigen. …
Studie Finanzen
Finanziell geht es den 50plus besser

Vier von fünf Angehörigen der Generation 50plus bezeichnen ihre finanzielle Situation weiterhin als "gut" oder sogar "sehr gut". …
Arbeitsmarkt
ü50 Mitarbeiter sind im Arbeitsmarkt gesucht

Erfahrene Mitarbeiter sind heiss begehrt. Sortierten viele Firmen Mitarbeiter früher gerne ab 50 aus, werden sie heute gehegt und umworben. …
Arbeit
Mit 50 fängt das Arbeitsleben nochmals an

Mit 50plus wird es im Berufsleben oft schwieriger. Einigen Mitarbeiter wird es zu bunt und sie drehen den Spiess um, schreibt Natalie Gratwohl. …
Arbeitszufriedenheit
Betriebe sind mit Mitarbeitern 50plus zufrieden

Etwa 90 Prozent der Betriebe, die Personen ab 50 Jahren neu eingestellt haben, sind mit ihren neuen «alten» Mitarbeitern zufrieden. …
Arbeitsmarkt
Schluss mit Arbeit mit 55 Jahren?

Noch vor zehn Jahren war mit 55 oft Schluss mit Arbeit. Doch wer sich neu bewerben muss, hat nach wie vor Probleme, schreibt Florian Diekmann im «Spiegel». …
Arbeitsleben
Lasst den 50plus und Senioren ihre Arbeit!

Alte haben auf dem Arbeitsmarkt einen schweren Stand. SP-Vordenker Corrado Pardini will Unternehmer in die Pflicht nehmen. …
Ruhestand
Das deplatzierte Unwort «Ruhestand»

Wer mit 65 Jahren pensioniert wird, der hat noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von mehr als 18 Jahren als Mann und fast 22 Jahren als Frau. …
Frauenarbeit ü50
Viele Frauen über 50 fühlen sich bei der Arbeit wohl

71 Prozent der berufstätigen Frauen über 50 werden nach eigenen Angaben von jüngeren Kollegen oft um Rat gefragt. …
Lebensarbeitszeit
50 ist im Arbeitsleben das neue 30

Wer heute 50 ist, hat oft noch ein Drittel seines Arbeitslebens vor sich. Aber die Arbeitgeber ziehen nur selten mit, schreibt Martin Scheele auf «spiegel.de». …
Altersdiskriminierung
Tabuthema Altersdiskriminierung

Mit dem Alter sinkt häufig die Chance auf eine Neuanstellung. Ältere Bewerber haben in vielen Unternehmen mit Vorurteilen zu kämpfen. …
50PLUS – PROTEST
Aufstand der arbeitslosen Alten

Schwarz gekleidet, ausgerüstet mit Friedhofkerzen und roten Rosen veranstaltete der Verein 50plus eine Gedenkfeier «für die Opfer des Arbeitmarktes Schweiz» …
Studie Arbeitsmotivation
50plus arbeiten viel motivierter als Junge

Eine Studie zeigt, dass ältere Beschäftigte motivierter sind als jüngere. Nur 20 Prozent der 21- bis 30-Jährigen bezeichnet sich als hoch motiviert. …
Beruflicher Neuanfang
Beruflicher Neuanfang mit 50 plus

Eine berufliche Veränderung kann auch im reifen Alter gelingen. In manchen Fällen beginnt sie jedoch mit einem Schock, schreibt M.Keil auf «www.abendblatt.de». …
Stellenverlust
Das Selbstvertrauen bewahren trotz Kündigung

Arbeitslosigkeit nagt am Selbstwertgefühl der Betroffenen und verursacht Existenzängste. Besonders schmerzhaft sind diese Erfahrungen für Ältere. …
Frührente
Nachfrageboom für die Rente mit 63

110'000 Arbeitnehmer haben bereits einen Antrag auf Rente mit 63 gestellt - deutlich mehr als geplant. Die Kosten schiessen in die Höhe. …
Arbeitslosigkeit ü50
50plus und ohne Job – die Noten für die Schweiz

Was tut die Schweiz gegen die Arbeitslosigkeit der über 50-Jährigen? Die OECD sagt, wie das Land dasteht, schreibt Michael Soukup auf «tagi.ch». …
Stellenmarkt ü50
Das Comeback der Alten auf dem Arbeitsmarkt

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, nicht nur junge Mitarbeiter mit Potenzial zu rekrutieren, sondern auch ältere Einsteiger mit wertvollen Erfahrungen. …
Produktivität
50-Jährige müssen produktiver sein als Junge

Was Arbeitsmarktexperte Michael Siegenthaler der Wirtschaft vorschlägt, damit auch Über-50-Jährige wieder einen Job finden, schreibt Franziska Kohler. …
Jobsuche
Mit diesen 7 Tipps finden Sie einen neuen Job

Einen Job zu finden, ist für viele ältere Menschen mit grosser Anstrengung verbunden. Trotz ihres reichen Erfahrungsschatzes und ihrer Routine. …
Studium im Alter
Studium statt Ruhestand ist am boomen

Die Generation 50 plus erobert die Unis – die Jungen sind sauer, schreiben Walter Hauser und Katja Murmann im „SonntagsBlick“. …