Das könnte Sie auch noch interessieren

Abonnieren Sie die besten Tipps und Angebote im wöchentlichen Newsletter.

      Häufig gestellte Fragen

      Wo kann ich online Sudoku spielen?

      Auf 50PLUS spielen Sie Sudoku wo und wann Sie möchten. Ob im Urlaub, in der Bahn oder in der Mittagspause am Schreibtisch: Die Computer Spiele von 50PLUS sind auf PC, Tablet oder Smartphone spielbar. Sie brauchen lediglich eine Onlineverbindung und schon kann es losgehen.
       

      Wie sind die Spielregeln für Sudoku?

      Beim Sudoku geht es darum, die Ziffern von 1 bis 9 in die Spielquadrate einzufügen. Dabei darf jede Zahl nur einmal pro Reihe und pro Spalte vorkommen. Ausserdem dürfen Sie auch in jedem der kleineren Quadrate (durch dicke Trennlinien hervorgehoben) jede Zahl nur einmal einsetzen.

      Wie löse ich ein Sudoku?

      Wählen Sie beim Sudoku eine Zeile, Spalte oder ein Quadrat, mit dem Sie beginnen möchten. Prüfen Sie systematisch, welche Zahlen von 1 bis 9 noch fehlen und in welches Kästchen Sie eingetragen werden dürfen. Nutzen Sie den "Bleistift" Modus (untere Zahlenreihe) wenn es anfangs noch mehrere Möglichkeiten gibt. So arbeiten Sie sich Schritt für Schritt durch das Spielfeld.

      Was nützt es mir, Sudoku zu spielen?

      Das Gehirn braucht Herausforderungen, um aktiv und leistungsfähig zu bleiben. Computer Spiele wie Sudoku sorgen für geistige Aktivität und trainieren logisches und flexibles Denken. Da jede Runde neue Kombinationen vorgibt, schleicht sich keine Routine ein. So trägt das Spiel dazu bei, Sie geistig fit zu halten.

      Welche ähnlichen Spiele finde ich bei 50PLUS?

      50PLUS bietet viele weitere Gratis-Spiele wie z.B. Sudoku, Solitaire, Snake, Tetris, Mahjong, Kreuzworträtsel, Quiz und Bubble Shooter.

      Beim Sudoku spielen zum aktiven Gehirntraining

      Wie viele Spiele und Rätsel auf unserem Portal ist Sudoku spielen ideal, wenn Sie im steigenden Alter etwas für Ihr Gehirn tun möchten. Wer nicht mehr im Berufsleben steht und wenige Herausforderungen im Alltag hat, muss auf andere Weise etwas für seine grauen Zellen tun. Beim Sudoku spielen fordern Sie Ihr Gehirn täglich und halten sich im logischen Denken, dem Umgang mit Zahlen und dem Erkennen von Mustern auf Trab. Wir empfehlen dabei den Besucherinnen und Besuchern unseres Portals, nicht ausschliesslich Sudoku zu spielen. Es ist sinnvoll, Ihr Gehirn in möglichst vielen Bereichen zu fordern, was durch diverse Spielformate unserer Seite besonders einfach gelingt. Erleben Sie selbst, wie Sie durch vielfältige Herausforderungen geistig rege bleiben.

      Weitere Spiele und Rätsel online neben Sudoku spielen

      Vielleicht möchten Sie neben dem Sudoku spielen mit einer Runde Schiffe versenken gegen den Computer behaupten oder auf Ihrem Smartphone ein Quiz lösen. Auch dies ist auf unserem Portal möglich, das neuen Schwung in Ihr Leben bringt und Sie mit spannenden Berichten, tollen Spielen und praktischen Tipps begeistert. Werfen Sie einen besonderen Blick auf unser wöchentliches Preisrätsel für Kreuzworträtsel-Fans oder unseren monatlichen Wettbewerb, bei dem Sie mit etwas Glück eine tolle Reise gewinnen. Sudoku spielen und miträtseln können Sie bei uns natürlich vollkommen kostenlos. Tauchen Sie selbst in die Vielfalt unserer Website ein und entdecken Sie, wie viel Vergnügen das japanische Zahlenrätsel macht.

      Sudoku

      Sudoku (wörtlich so viel wie «Isolieren Sie die Zahlen» (japanisch)) ist eine Gattung von Logikrätseln, die aus den lateinischen Quadraten entstand. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9-Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so zu füllen, dass jede Ziffer in jeder Spalte, in jeder Zeile und in jedem Block (3×3-Unterquadrat) genau einmal vorkommt - und natürlich in jedem der 81 Felder exakt eine Ziffer eingetragen wird. Ausgangspunkt ist ein Gitter, in dem bereits mehrere Ziffern vorgegeben sind. Auf 50plus werden heute regelmässig Sudokurätsel veröffentlicht. Die moderne Form des Sudoku wurde von Howard Garns erfunden. Erstmals im Jahr 1979 unter dem Namen Number Place in einer Rätselzeitschrift in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, wurde es erst ab 1984 zunächst in Japan populär, wo es auch seinen heutigen Namen Sudoku erhielt (Wikipedia).

      Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

      Ja, gerne