Auto
Wie E-Bikes die mobilität im Alter garantiert

Die Technik macht immer größere Fortschritte und auch vor den Radfahrern nicht Halt. Pedelecs, die sogenannten E-Bikes sind Elektro-Motoren betriebene Fahrräder, die den Fahrer beim Treten unterstützen. …
SICHER FAHREN
11 Tipps für den Winter

Fahren Sie manchmal durch Schnee oder gar auf Eis? Fühlen Sie sich dabei unsicher? Natürlich können Sie sich auf Ihre jahrzehntelange Erfahrung stützen. Aber ein paar Erinnerungen und einfache Tricks wie die vom TCS können nie schaden. So häufig schneit es bei uns auch nicht bis in tiefe Niederungen. …
MOBILITÄT
Alterslimite erhöht: Autofahrer müssen erst ab 75 Jahren zum Arzt

Ab nächstem Jahr müssen sich Senioren 5 Jahre später als bis anhin einer medizinischen Untersuchung unterziehen. …
MOBILITÄT
Senioren-Fahrer könnten viel Geld sparen

Preisüberwacher Stefan Meierhans (49) kritisiert fehlende Transparenz bei den Preisen für medizinische Kontrolluntersuchungen bei Senioren-Autofahrern, schreibt «Blick». …
ELEKTROVELO
Nicht nur 50plus verunfallen mit dem Elektrovelo

Jedes vierte neu verkaufte Fahrrad ist ein Elektrovelo. Parallel steigt auch die Zahl der schweren Unfälle. Die Kantonspolizei will Gegensteuer geben, schreibt Kay Schubert auf «srf.ch». …
MOBILITÄT IM ALTER
Erst ab 75 Jahren zum Arzt

Der Nationalrat will die Altersgrenze für ältere Autofahrer erhöhen. Diese seien heute rüstiger als noch in den 1970er Jahren, als die Regelung eingeführt wurde. …
VERKEHRSSICHERHEIT
Mit diesen 4 Tipps fahren Sie sicher Auto

Auto fahren bis ins hohe Alter ist seit Jahren ein Reizthema. Dabei verursachen ältere Menschen deutlich weniger schwere Unfälle als andere Autofahrer. Gegen Vorurteile wappnen können Sie sich ja trotzdem. …
AUSWEISENTZUG
Täglich müssen 8 Senioren den Fahrausweis abgeben

Die Zahl der Ausweisentzüge bei über 69-Jährigen ist letztes Jahr um ein Fünftel gestiegen, schreibt «20Minuten». …
MOBILITÄT IN JAPAN
Wie Japan über 70-Jährige am Autofahren hindern will

Die Zahl der von betagten Japanern verursachten Unfälle ist alarmierend gestiegen. Nun reagieren die Behörden: Wer seine Fahrerlaubnis freiwillig abgibt, bekommt Rabatte auf Nudelsuppen oder Coiffeurgutscheine, wie «Die Presse» schreibt. …
ALTERSLIMITE MOBILITÄT
Hausärzte für Alterslimite 75 statt 70

Seit Jahren kämpft SVP-Nationalrat Maximilian Reimann (AG) für eine Erhöhung der Alterslimite beim Autofahrer-Gesundheitscheck. Unterstützung kommt nun von unerwarteter Seite: Die Hausärzte halten die Kontrollpflicht ab 70 für «unverhältnismässig». …
FAHRSICHERHEIT
Fünf Tipps zum sicheren Autofahren für 50plus

Ältere Autofahrerinnen und Autofahrer haben ein schlechtes Image. Schuld sind ein paar spektakuläre Unfälle, die von 50plus verursacht wurden. Da hilft alle Statistik nichts, dass gerade die erfahrenen Automobilisten die sichersten sind. …
ROBOTER
Roboterauto statt Rollator

50plus haben sich im vergangenen Jahr eine Million neue Autos gekauft. Die meisten fahren täglich. Aber irgendwann wird es zu gefährlich. Die Autoindustrie hat die Älteren nun als neue Zielgruppe entdeckt. …
50PLUS – AUTO
Das ändert am nächsten Freitag für Senioren

Auf den 1. Juli ändert der Bundesrat die Bestimmungen für ältere Autolenker. Bald soll auch die Altersgrenze für die Überprüfung der Fahrtauglichkeit von 70 auf 75 Jahre steigen – wann ist noch unklar. Es gilt also nach wie vor das Mindestalter 70 für diese Untersuchungen, schreibt Robert Bösiger auf „Blick.ch“. …
50PLUS – VERKEHR
Führerausweis «light» für Senioren

Ab 1. Juli gelten für die ärztlichen Checks von über 70-Jährigen neue Regeln. Sie sehen vor, dass der Ausweis auch nur für bestimmte Strecken oder Tageszeiten belassen werden kann, schreibt Thomas Müller auf «tagesanzeiger.ch». …
VERKEHR
Elektrovelos – zu schnell, zu gefährlich

50plus sind häufig an Unfällen mit Elektro-Fahrrädern beteiligt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) beispielsweise hat sich besorgt über den hohen Anteil älterer Menschen an Unfällen mit Elektro-Fahrrädern geäussert. Und die Beratungsstelle für Unfallverhütung in Bern nennt die Gründe, weshalb das so ist. …
VERKEHRSSICHERHEIT
«Im Alter sollte man über Alternativen zum Pkw nachdenken»

Sicheres Autofahren ist viel mehr eine Frage der Gesundheit als des Alters. Das ist den älteren Verkehrsteilnehmern durchaus bewusst. Zwei Drittel der Senioren, die noch selbst Auto fahren, sind einer Forsa-Umfrage im Auftrag des DVR deshalb bereit, das Auto stehen zu lassen, sofern ihr Arzt dazu rät. Doch hier zeigt sich eine Lücke: Obwohl sich die meisten Senioren regelmäßig beim Arzt durchchecken lassen, sprechen der Umfrage zufolge nur wenige mit ihrem Arzt über den Einfluss der Gesundheit auf die Fahrtüchtigkeit. …
50PLUS – MOBILITÄT
Sind Senioren am Steuer ungeheuer?

Rentner die mit ihrem Auto in einem Teich landen oder wortwörtlich an die Wand fahren. Autounfälle mit Senioren häufen sich. Aus der Politik werden nun Forderungen nach einer oberen Altersgrenze für das Autofahren laut. …
HOCHBEINIG PRAKTISCH
Mit Sicherheit besser einsteigen

Von den Babyboomern profitiert vor allem eine Autokategorie: die Sport Utility Vehicle (SUV). Ihr Siegeszug hat mit den wohlhabenden jungen Alten zu tun. Der Neuwagenkäufer ist in Mitteleuropa im Schnitt inzwischen über 50 Jahre alt. Ältere Autofahrer legen Wert auf zwei Dinge: Sie wollen bequem einsteigen können und sich beim Fahren sicher fühlen. Beides bietet ein SUV eher als ein Kombi und eine Stufenhecklimousine. …
NEUE POLIZEIKAMPAGNE
Erhöhte Gefahr für Senioren

Senioren geniessen zu wenig Aufmerksamkeit im Strassenverkehr. Das findet die Kantonspolizei Zürich und will Autofahrer sensibilisieren. Aber auch ältere Menschen werden in die Pflicht genommen, schreibt Florian Schoop auf «nzz.ch». …
HERZINFARKT
Senior (67) überfährt Radfahrerin und stirbt

Am Freitagnachmittag, 11. September, ereignete sich auf der B51 in Saarfels ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Autofahrer durchfuhr mit seinem Mazda die Ortsdurchfahrt gemeinsam mit seiner Ehefrau (81) als Beifahrerin. …
KONSUM
Die Lieblingsmarken der Generation 50 plus

Die Gesellschaft für Markenberatung hat 1000 Deutsche nach ihren Lieblingsmarken befragt. Hier die Ergebnisse für die über 50-Jährigen. …
AUTOKAUF-STUDIE
Schweizer bleiben ihrem Auto 5 Jahre lang treu

Autohalter ab 50 kaufen knapp alle 6 Jahre ein anderes Fahrzeug, Autobesitzer unter 30 Jahren alle 3 Jahre. Dies zeigt eine grosse Autokauf-Studie von comparis.ch. Aus der repräsentativen Umfrage geht zudem hervor: Verhandeln lohnt sich; wer mit dem Verkäufer verhandelt, holt häufiger einen günstigeren Preis oder Gratiszubehör heraus. …
ALTERSLIMITE
Freie Fahrt bis 75!

Ist das 70. Lebensjahr erreicht, müssen Senioren zur Kontrolle ihrer Fahreignung. SVP-Nationalrat Maximilian Reimann, aber auch andere Parlamentarier, finden das viel zu früh, schreibt Ruedi Studer auf «blickamabend.ch». «Für viele Senioren ist es bloss eine Schikane, die sie erst noch selber bezahlen müssen», sagt Reimann. …
AUTOFAHREN
Sicherer im Strassenverkehr dank Gehirntraining

70-jährige Menschen sind doppelt so häufig in Verkehrsunfälle involviert als Personen zwischen 65 und 69 Jahren. Woran liegt das? Wenn wir älter werden, dann nehmen auch unsere geistigen Fähigkeiten ab. Konzentration, Aufmerksamkeit und die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Informationen sind betroffen. Doch gerade diese Fähigkeiten stellen das Bindeglied zwischen der Wahrnehmung und der daraus resultierenden Handlung dar, die im Alter leider häufig gefährlich verzögert stattfindet. …
EIN PSYCHOLOGE ERKLÄRT
Darum werden so viele Senioren zu Parkplatz-Rambos

Sieben Fotos haben BILD-Leser-Reportern aufgenommen. Sie zeigen gepflegte Autos, die in Schaufenster gerast sind, quer auf anderen Fahrzeugen stehen, oder aus der Parkhaus-Mauer hängen. …
GLATTEIS
VIDEO: Lastwagen schlittert auf Autofahrer zu

Wegen Glatteis wurde eine Autobahn in New Jersey dieses Wochenende zum Eisfeld. Ein Autofahrer geriet deswegen fast zwischen zwei Lastwagen - und filmte per Zufall alles, schreibt Lisa Vogt auf «blickamabend.ch». …
AUTO
Die Hoffnung ist silver

Wie ein Auto für die ältere Generation sieht der neue BMW 2er Active Tourer nicht aus. Gross wie ein Van, bietet er genügend Platz für einen Urlaub mit zwei oder drei Kindern. Dass das Auto auch Senioren gefallen könnte, bemerkt man erst beim Einsteigen. Denn in die Sitze sinkt man nicht tief hinab, sondern sitzt aufrecht – wie es ältere Menschen mögen, schreibt Andre Tauber auf «Welt.de». …
MOBILITÄT
Reimann fordert «Fahrausweis light» für Senioren

Der 72-jährige SVP-Nationalrat Maximilian Reimann wehrt sich gegen Fahrausweisentzüge bei Senioren. Er fordert einen beschränkten Fahrausweis, der es auch Senioren im Alter erlauben würde, kurze Strecken im Auto zurückzulegen, schreibt Sarah Serafini auf «aargauerzeitung.ch». …
SICHER-MOBIL.CH
«Üben ist das Zauberwort»

Wer rastet, rostet. Wer sein Auto nur jeden dritten Monat aus der Garage nimmt, dem nickt nur noch der Dackel auf der Hutablage wohlwollend zu. Alle andern Verkehrsteilnehmer machen sich zu Recht Sorgen. Die TerzStiftung macht mobil, damit Seniorinnen und Senioren mobil bleiben. Einer, der mithilft, ist der ehemalige Formal-1-Rennfahrer Marc Surer (61). Lesen Sie seine Tipps für gutes und sicheres Autofahren. …