Coop engagiert sich gemeinsam mit Amplifon für das bessere Hören. Ab sofort kann man bei Amplifon bei jedem Einkauf Coop Superpunkte sammeln.
Wenn das Hörvermögen nachlässt, können Hörgeräte wirksam helfen. Das weiss auch Eishockey-Nationalgoalie Leonardo Genoni aus eigener Erfahrung.
Mit gesundem Gehör ins Alter. Dafür steht die Zusammenarbeit zwischen der Senevita und Amplifon, zwei Experten, wenn es um die Themen rund ums Altern geht.
Schlechtes Hören beeinträchtigt Betroffene in vielen Alltagssituationen. Vor allem zwischenmenschliche Beziehungen leiden darunter.
Christian Rutishauser, Geschäftsführer von Amplifon Schweiz, über den Unterschied zwischen Brille und Hörgerät und wann er einen Hörtest empfiehlt.
Ob im privaten oder im beruflichen Umfeld, Unterhaltungen finden oftmals dort statt, wo auch andere Geräusche sind: zum Beispiel im Restaurant oder am Arbeitsplatz.
Plötzlich hat man Ohrenschmerzen und die Angst macht sich breit, dass irgendwas nicht ganz stimmt, man möchte aber nicht gleich zum Arzt.
Hörgeräte erscheinen als wenig attraktive Hilfsmittel, die man nur dann trägt, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.
Moderne Hörgeräte lassen sich Dank neuster Technologie von Phonak mit zahlreichen anderen Geräten verbinden. Dazu gehören zum Beispiel TVs und Smartphones.
Das Leben klingt fantastisch. Um seine Klangvielfalt auch in Zukunft geniessen zu können, müssen wir unserem Gehör Sorge tragen.
Gutes Hören ist das beste Gehirntraining! Ein schlechtes Gehör kann Gedächtnisverlust und andere kognitive Störungen beschleunigen.
Lesen Sie, welche Signale auf einen Gehörverlust hinweisen und unter welchen Umständen Ihr Arzt ein Hörgerät verschreibt.
Ein gut funktionierender Hörsinn ist im Alltag essenziell. Gesprächspartner wollen verstanden und wahrgenommen werden.
Sieht jemand schlecht, erkennt das die Umgebung schnell. Schlecht hören wird aber nicht als Behinderung erkannt.
Das Ohr ist nicht nur für das Gehör verantwortlich. Im Innenohr befindet sich das Gleichgewichtsorgan, das für die optimale Balance zuständig ist.
Wenn der Hörsinn stark beeinträchtigt ist und die akustischen Übungen keine Verbesserung zeigen, sollten Sie beim HNO-Arzt einen Hörtest machen.
Die Kommunikation mit Anderen ist zentraler Teil unseres Lebens. Wir müssen sie erhalten, auch wenn wir schlechter hören.
Das Hören ist zentraler Bestandteil des Lebens und sollte ausnahmslos und einwandfrei funktionieren.
In Zeiten von Social Distancing kommt dem guten Hören noch grössere Bedeutung zu. Es ist wichtig, mit der Aussenwelt verbunden zu bleiben.
Unsere Ohren sind das ganze Jahr über Einflüssen ausgesetzt, die zu saisonalen Ohrenerkrankungen und Beeinträchtigungen führen können.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?