Medizin - Infos zu Chirurgie, Therapie, Rehabilitatation
Migräne
Kopfschmerzen und Migräne – Wie behandeln?

Betroffene sind im Alltag oft stark beeinträchtigt, die Lebensqualität leidet und mit ihr auch die Berufsausübung und das private Umfeld. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Schmerzen
Migräne: Hilfe bei quälenden Kopfschmerzen

Migräneattacken sind qualvoll und widerstehen oft Kopfschmerzmitteln. Umso wichtiger ist es, Auslöser und Möglichkeiten zur Bekämpfung zu kennen. …
Klimakterium
Wechseljahre beim Mann - wie er damit umgehen kann

Das Klimakterium Virile ist jene Phase, in der das Testosteron absinkt. Männer erleben diesen Lebensabschnitt häufig mit psychosozialen Problemen. …
TCM
Akupunktur - Kann chinesische Medizin helfen?

Akupunktur klingt für viele beängstigend. Wie kann das Einstechen von Nadeln in die Haut zu einer Verbesserung der Gesundheit führen? Schauen wir einmal genauer hin. …
Zahngesundheit
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter

Ältere Menschen sind vor dem Zahnarztbesuch nicht gefeit. Denn auch im hohen Alter können Zähne ihre Probleme mit sich bringen. …
UROVIVA
Check beim Urologen: Für Mann und Frau?

Ab 50 sind urologische Themen noch wichtiger – bei Problemen und Beschwerden, aber auch schon zur Vorsorge beim Mann (Prostata-Krebs ist lange symptomlos). …
UROVIVA
Blasenschwäche und Inkontinenz – was tun?

Blasenschwäche und Inkontinenz sind ein unangenehmes Thema – es betrifft aber viele. Deshalb ist es wichtig darüber zu sprechen, denn es gibt Hilfe. …
MENOPAUSE
Menophytol gegen Wechseljahrbeschwerden

Mit Menophytol finden Schweizer Forscher eine neue Vitalstoff-Mixtur als Lösung im Kampf von betroffenen Frauen gegen Wechseljahrbeschwerden. …
CHRONISCHE SCHMERZEN
Wenn der Schmerz täglicher Begleiter ist

Chronische Schmerzen kommen sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen vor. Jedoch nehmen Risiko und Häufigkeit im Alter zu. …
PROSTATABESCHWERDEN
Wenn die Prostata Probleme macht

In etwa jeder zweite Ü 50-jährige Mann hat mit Prostatabeschwerden zu kämpfen. …
Harnorgane
Urologie betrifft den Mann – und die Frau

Der Urologe ist nicht nur ein «Männerarzt»: Urologie umfasst auch die Abklärung und Behandlung von Problemen mit den Harnorganen von Mann und Frau. …
HYPERTONIE JETZT BEKÄMPFEN
Volkskrankheit Bluthochdruck

Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist nicht ohne Grund unter dem Synonym „unsichtbare Gefahr“ bekannt. …
Gesund bleiben
Gesundheit schützen und den Blutdruck messen

Ein zu niedriger oder zu hoher Blutdruck sind potenziell lebensgefährliche Zustände, die einer medizinischen Abklärung bedürfen. …
Inkontinenz
Inkontinenz: warum Reden hilft

Eigentlich sind es nur ein paar Tröpfchen Urin. Und doch ist plötzlich alles anders. Das Problem: Keiner spricht gerne darüber. …
MÄNNERSORGE NR.1
Erkennen Sie Prostatakrebs rechtzeitig

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Das Vorkommen und die Sterblichkeitsrate von Prostatakrebs variiert jedoch zwischen den Erdteilen. …
DEPRESSIONEN
Warum Kreativität gegen Demenz hilft

Depressionen betreffen viele Menschen. Hier kann kunsttherapeutisches Malen im Rahmen einer fachgerechten Behandlung eine echte Hilfe sein. …
Inkontinenz
Blasenentzündung oder Reizblase ?

Erfahren Sie hier, wie Sie die Symptome einer Blasenentzündung und einer Reizblase richtig unterscheiden. …
Gelenkverschleiss
Arthrose – den Gelenkverschleiss stoppen

Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, die in der Mehrheit bei Menschen mittleren und höheren Alters festgestellt wird. …
Was ist los an meinen Beinen?
Verfärbung an den Unterschenkeln

Wer in den wärmeren Monaten leichte Kleidung trägt, zeigt oftmals auch seine Beine. Mit zunehmendem Alter stellt man gelegentlich Veränderungen fest. …
Augengesundheit
Grauer Star - Chancen und Risiken einer Operation

Grauer Star wird eine Augenkrankheit genannt, die eine trübe und verschwommene Sicht hervorruft. …
Darmgesundheit
«Eine Darmspiegelung tut gar nicht weh»

Die Torhüterlegende Pascal Zuberbühler will etwas bewegen. Er hat eine Vorreiterrolle in der Darmkrebs-Kampagne «I feel good» übernommen. …
Medizin
So schützen Sie sich vor Depressionen

Bewegung, soziale Kontakte, einfachere Entscheidungen, gesund essen und mehr Schlaf – das Rezept wäre so einfach. Wenn nur die Realität nicht wäre. …
Digitalisierung sei Dank
Neue Spitzentechnologie für die Haut

In der weltweiten Hautkrebsstatistik belegt die Schweiz hinter Australien und Neuseeland den dritten Platz. …
Wenn der Alltag zur Qual wird
Was hilft bei chronischen Schmerzen?

1,5 Millionen Menschen in der Schweiz leiden unter chronischen Schmerzen. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich und herausfordernd. …
Corona
Was Corona mit Ihrer Psyche macht

Die zweite Corona-Welle bedroht weltweit die Gesundheit der Menschen – auch die mentale. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. …
Gesundheitspartner
Gemeinsam gesund in die Zukunft

MediService ist Ihr unabhängiger Gesundheitspartner. Neben dem Medikamentenversand zu Ihnen, werden Sie in der Anwendung komplexer Therapien begleitet. …
Gesundes Haare
«Haarausfall ist oft behandelbar»

Sie leiden oft an schleichendem Haarverlust oder – noch beunruhigender – die Haare fallen plötzlich vermehrt aus. Was kann man dagegen tun? …
Chronische Bauchschmerzen
5 Tricks gegen ständige Bauchschmerzen

Bauchschmerzen stören das Wohlbefinden. Die Ursachen können vielfältig sein. Wenn die Symptome anhalten, ist der Gang in die Arztpraxis unerlässlich. …
Tixi
Vom Cockpit auf die Rückbank

Seine Firma «Lacatena Reisen» hat Michele Lacatena als Carchauffeur vom Nordkap bis nach Portugal und von Slowenien bis Irland geführt. …