Medizin - Infos zu Chirurgie, Therapie, Rehabilitatation
ERINNERUNG
Gehirn-Implantate für ein besseres Gedächtnis

US-amerikanische Wissenschaftler der Universität von Südkalifornien haben erfolgreich Implantate in menschliche Gehirne eingepflanzt. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Diabetes
Alters-Diabetes bereits ab 50 Jahren

Ich habe in den vergangenen Wochen stark abgenommen. Zudem habe ich häufig Durst. Muss ich mir Sorgen machen, dass ich an Diabetes erkrankt bin? …
Alterskrankheiten
Alterserkrankungen immer besser behandelbar

Wir werden immer älter. Doch ob wir die zusätzliche Lebenszeit eher krank verbringen oder gesunde Lebensjahre dazugewinnen, ist umstritten. …
Krebs
Prostatakrebs: Bestrahlung risikoärmer als OP

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste Krebstodesursache in den westlichen Industrieländern. …
GESUNDHEIT
Ü50 vergessen, sich beim Liebesleben zu schützen

Liebe im Alter? Ja. Geschützter Liebesverkehr? Eher nein. Unter älteren Heteros nehmen die HIV-Neudiagnosen zu schreibt Jakob Simmank in der «Zeit». …
Mammografie
Was bringt Ihnen die Mammografie?

Bei einer Brustkrebserkrankung gibt es nicht-beeinflussbare Risikofaktoren – trotzdem kann man etwas tun, schreiben B.Albers und S.Majorczyk auf «Bild.de». …
Darmgesundheit
10 Tipps für einen gesunden Darm

Kleine Aufmerksamkeiten tun dem Verdauungsorgan gut. Wir geben Ihnen Tipps, wie Ihr Darm gesund bleibt, schreibt Petra Haas auf senioren-ratgeber.de. …
Verdauung
Chronische Verstopfung: Was hilft?

Mit einer passgenauen Behandlung lässt sich die Verdauung meist wieder anregen, schreibt Heidi Loidl auf «senioren-ratgeber.de». …
WOHLBEFINDEN
12 sichere Wege, Ihr Leben zu verkürzen

Viele 50plus verhalten sich wie Jugendliche. Sie halten sich für unzerstörbar und treffen in ihrer Freizeit Entscheidungen, die nicht gut sind. …
Medikamente
Tägliche Einnahme von Aspirin birgt hohes Risiko

Über 75-Jährige haben durch die regelmässige Einnahme von Aspirin ein deutlich höheres Risiko, an Magenblutungen zu sterben als bisher angenommen. …
Prostata
Prostatakrebs: Das müssen Sie wissen

Das häufigste Tumorleiden bei Männern ist Prostatakrebs. Und bei keinem anderen gibt es eine solche Vielfalt an Therapien. …
KREBSLIGA KT. ZÜRICH
Krebs - wenn das Essen nicht mehr schmeckt

Vielen an Krebs erkrankten Menschen fällt das Essen während und nach der Krebstherapie schwer. Die Krebsliga bietet eine Ernährungsberatung an. …
KREBSLIGA KT. ZÜRICH
Besser ein Coaching statt Kündigung

In der Schweiz erkranken jährlich rund 15 000 Menschen im erwerbsfähigen Alter an Krebs. Die Angst, deswegen den Arbeitsplatz zu verlieren, ist gross. …
PALLAS KLINIKEN
Allergien im Alter auf dem Vormarsch

Allergien sind in der Schweizer Bevölkerung stark auf dem Vormarsch. „Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich die Zahl der Allergiker verdoppelt“. …
Impotenz
Haarwuchsmittel - anhaltende Impotenz

Ein Mittel, das Männer vor Haarausfall bewahren soll, kann gemäss einer Studie noch Jahre nach der Einnahme impotent machen. …
Früherkennung
6 Wege, Krebs früher zu erkennen

Krebs ist eine niederschmetternde Diagnose. Die Heilungschancen werden aber immer besser. Besonders bei Früherkennung. …
Trüber Blick
Grauer Star, aber gute Aussichten

Bei einem Grauer Star verhärten und trüben sich die Augenlinsen. Eine Operation ist notwendig, über den Zeitpunkt entscheiden oft die Patienten selbst. …
KINDERWUNSCH
Mutter werden zwischen 50 und 60

Das erste Mal als 50plus Mutter zu werden, das ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Ist das ein Grund zur Gratulation oder zur Sorge?, fragt «BILD». …
BURNOUT
Wenn man an die eigenen Grenzen kommt

Menschen ab 50 sind oft sehr tüchtig, erfahren und engagiert. Trotzdem – oder gerade deshalb – können sie an ihre Grenze kommen. …
Gleichgewichtsstörung
Was können Sie tun bei Schwindel?

Plötzlich dreht sich alles - Schwindel kann verschiedene Ursachen haben. 50plus sollten Gleichgewichtsstörungen immer ernst nehmen. …
PFLEGE
5 Tipps, für das Zuhause von Demenzkranken

Viele Menschen pflegen ihre dementen Angehörigen. Diese Tipps können helfen, das Zuhause auf die Krankheit zuzuschneiden - vom WC-Schild bis hin zu Teppichen. …
GENUSS
Wie sich Marihuana zur 50plus-Droge entwickelt

Die Achtundsechziger von gestern sind die 68 Jährigen von heute. Cannabis ist ihre Droge. Sie entspannt, betäubt Schmerzen und macht nicht dick. …
Ernährung
Unterschätztes Risiko Cholesterin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund von Arteriosklerose sind die Hauptursache für einen frühzeitigen Tod und eine eingeschränkte Lebensqualität. …
Depression
7 Dinge für Menschen mit Depressionen

Für Menschen mit Depressionen ist die Welt ein anderer Ort. Ein Paralleluniversum, in dem die Zeit sich endlos ausdehnt, schreibt G.L.Metzler. …
Herzgesundheit
Herzinfarkt: So kann man sich schützen

Sich gesund zu fühlen und gesund zu sein, ist nicht immer dasselbe. Denn lebensbedrohliche Krankheiten entwickeln sich oft schleichend. …
MEDIZIN
Testosteron: Männer in der Menopause

Die Wechseljahre des Mannes sind ein Lehrstück dafür, wie sich Pharmafirmen neue Märkte erschliessen. Der Absatz von Testosteron-Gelen boomt. …
Prostata
Tabuthema Prostata: Was Männer wissen sollten

Obwohl Prostatakrebs bei Männern die zweithäufigste Todesursache nach dem Lungenkrebs ist, tun sich noch immer viele schwer mit Prostataproblemen. …
Gesundheitsthemen
Aktiv gegen allerlei Gesundheitsbeschwerden

Unser Special hat Tipps, was man bei Arthrose, einer Seh- oder Blasenschwäche tun kann und wie man dem Prostatakrebs vorbeugen kann. …
Früherkennung
Gehen Sie zum Darmkrebs Screening!

Seit Anfang Juli 2013 werden Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen von der Krankenkasse übernommen. Ein sinnvoller Entscheid. …