Der Sommer kann eine Herausforderung sein – vor allem, wenn im Garten neue Beete, Bäume oder Stauden angepflanzt wurden.
… aber nur dann, wenn in unseren Gärten die richtigen Sträucher und Stauden stehen. Die Grazien der Lüfte sind nämlich ziemlich wählerisch und spezialisiert!
Kräuter – früher meist als Heilkraut eingesetzt – sind schon seit Jahrhunderten auch in der Küche zu finden und aus dieser nicht mehr wegzudenken.
Carports mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch was macht sie so besonders und beliebt?
Haben Sie in diesem Jahr auch vor, einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln in die Stube zu stellen, um diesen dann später im Garten weiterleben zu lassen?
Kühle Nächte und nebelverhangene Morgen haben bereits Einzug gehalten, später kommen erste Bodenfröste dazu.
Es geht in grossen Schritten auf den Herbst zu. Im Garten wartet so manche Arbeiten wie Laubharken und empfindliche Pflanzen müssen vor der Kälte geschützt werden. Es geht ans Vorbereiten.
Der immergrüne Strauchefeu ist eine nicht kletternde Pflanze in einem auffallenden, dunklen, glänzenden Grün, weiss unser Gartenexperte Hauenstein.
Dekorative Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen: Sie setzen spannende Akzente und spielen in der Gartengestaltung eine grosse Rolle.
Wussten Sie, dass ein Garten nicht nur tagsüber Freude bereiten kann? In lauen Sommernächten haben nämlich nachtduftende Pflanzen ihren grossen Auftritt.
Pfingstrosen gehören zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen. Durch die Vielzahl an Sorten kann man sich von April bis Juni an ihren prächtigen Blüten erfreuen.
Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?