Biologisches Alter senken – so starten Sie den Zellumbau

Biologisches Alter senken - was Sie wissen müssen, um den Zellumbau anzuregen und Ihren Körper mit nur wenigen Tricks zu verjüngen.
Biologisches Alter senken - die Zellen neu beleben
Zellverjüngung (Bild: iStock)

Biologisches Alter senken - die Zellen neu beleben

Die Zellen des menschlichen Körpers erneuern sich ständig. Allerdings verringert sich dieser Zellaustausch über die Jahre hinweg. Damit der Zellumbau so aktiv wie möglich bleibt, sind drei Punkte essenziell. So benötigt der Körper ausreichend Energie, die Zufuhr von Aminosäuren und Vitaminen sowie einen gesunden Körper ohne chronische Entzündungen. Abseits dessen gibt es zahlreiche weitere Punkte, die häufig nicht beachtet werden. Wer sich jedoch daran orientiert, kann aktiv dazu beitragen, sein biologisches Alter zu senken.

Antioxidantien und Vitamine gegen den natürlichen Alterungsprozess

Eine interessante Studie diesbezüglich kam zu dem Ergebnis, dass Vitamine sowie Nährstoffe wie Magnesium und Selen schützende Funktionen für die menschlichen Zellen aufweisen. Neben Vitaminen und Mineralien sind überraschenderweise aber auch Ballaststoffe und pflanzliche Inhaltsstoffe wichtig, um das Risiko von Entzündungen im Körper zu reduzieren. Indem Sie Ihre Nahrung aus hochwertigen Lebensmitteln wie Gemüse, Olivenöl, Vollkornprodukten und Fisch zusammenstellen, sorgen Sie für eine optimale Versorgung des Körpers.

Parallel dazu ist es wichtig, die Zuckerzufuhr zu verringern. Denn die Studie konnte ebenfalls nachweisen, dass die Aufnahme von Zucker den Alterungsprozess im Körper beschleunigt. Bereits eine verringerte Zufuhr um zehn Gramm pro Tag kann dazu beitragen, Ihr biologisches Alter zu senken.

Biologisches Alter senken - achten Sie auf Stressfaktoren

Kaum etwas hat einen grösseren Effekt auf das biologische Alter als das individuelle Wohlbefinden. Insbesondere Stress ist regelrecht ein Gift für den Körper. Dies lässt sich sogar medizinisch belegen. So kann chronischer Stress zu Entzündungen im Körper führen, Herzprobleme verursachen und den so wichtigen gesunden Schlaf stark beeinflussen.

Umso wichtiger ist es, das Stresslevel stets im Auge zu behalten, wenn Sie Ihr biologisches Alter senken möchten. Da sich Stress jedoch nicht immer vermeiden lässt, ist entspannender Ausgleich ebenso von Bedeutung. Entspannungsübungen wie Meditation oder Yoga helfen nachweislich, das Stressniveau zu senken und die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu stärken.

Sogar kurze Atemübungen können helfen, den Stress zu senken. Bewährt hat sich hierbei die sogenannte 4-7-8-Methode:

  • Atmen Sie ruhig und langsam durch die Nase ein, während Sie bis vier zählen
  • Halten Sie nun den Atem an und zählen Sie bis sieben
  • Atmen Sie anschliessend durch den Mund aus und zählen Sie bis acht

Idealerweise führen Sie diesen Zyklus etwa fünf bis zehnmal durch. Durch den Fokus auf die Atemtechnik überwinden Sie stressige Situationen. Zudem kann diese Übung auch beim Einschlafen helfen und somit zu einem gesunden Schlaf beitragen.

Verteilen Sie Ihre Nahrungsaufnahme geschickt

In der zweiten Lebenshälfte kann es zudem sinnvoll sein, die Nahrungsaufnahme etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. So fanden Wissenschaftler der Harvard-Universität heraus, dass das sogenannte Intervallfasten mehrere Vorteile mit sich bringt, die sich auch auf das biologische Alter auswirken. So sollte die Nahrungsaufnahme auf wenige Stunden am Tag beschränkt werden.

Dies hilft zunächst dabei, die Insulinsensivität zu erhöhen, wodurch das Risiko einer Diabetes-Erkrankung sinkt. Weiterhin profitiert die Verdauung davon, die Mahlzeiten gut zu verteilen. Einerseits erhält der Körper ausreichend Zeit, um Abfallstoffe abzuführen, während der Körper zeitgleich weniger Energie für die Verdauung aufbringen muss. In Summe helfen diese Faktoren massgeblich, wenn Sie Ihr biologisches Alter senken möchten.

Praktische Tipps für den Alltag - Ernährung und Bewegung nicht vernachlässigen

Bewegung oder gar regelmässiger Sport tragen entscheidend dazu bei, den Körper fit zu halten. Parallel dazu wirken sich Bewegungsübungen auch positiv auf die Zellen aus, indem der Stoffwechsel aktiviert und die Sauerstoffversorgung optimiert wird. Durch die bewusste Kombination aus Aktivierung und Erholung können Sie binnen kürzester Zeit einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Ihr biologisches Alter leisten.

Gehen, Wandern oder etwas Gartenarbeit erfordern keine grossen Anstrengungen. Jedoch helfen sie Ihnen dabei, gesund und munter zu bleiben. Mithilfe eines Schrittzählers können Sie beispielsweise darauf achten, dass Sie durch etwaige Aktivitäten etwa 7.000 bis 10.000 Schritte pro Tag absolvieren. Um den Körper bereits am Morgen in Schwung zu bringen, eignen sich Mobilisationsübungen. Fünfminütige Übungen mit einer Faszienrolle oder leichte Dehnübungen zu früher Stunde fördern die Durchblutung und lösen Mikroverspannungen.

Mit Blick auf die Ernährung können bereits kleine Veränderungen im Alltag grosse Wirkung erzielen. Wer sein biologisches Alter senken möchte, der sollte sich mit den Eigenschaften einiger Lebensmittel vertraut machen. Immerhin greift unser Körper stets auf das zurück, was ihm zur Verfügung gestellt wird.

Hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker und Transfette führen zu stillen Entzündungen und sollten aus diesem Grund vermieden werden. Demgegenüber stehen grünes Gemüse als Lieferant von Antioxidantien, Beeren, Nüsse und Samen für gesunde Fette sowie eiweissreiche Produkte wie Hülsenfrüchte oder Fisch für die Zellreparatur - wertvolle Bausteine einer gesunden Ernährung.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel
    Neues Gewinnspiel

    Jeden 1. und 16. des Monats erwartet Sie ein neues Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Versuchen Sie jetzt Ihr Glück.

    Zum Gewinnspiel