Reisetipp Tessin
Die schönste Zeit beginnt nach dem Hochsommer
Entschleunigen und Erkunden
Wenn die grossen Reisewellen verebben und die Ruhe allmählich einkehrt, beginnt im Tessin eine der schönsten Zeiten. Während andernorts bereits der Herbst Einzug hält, zeigen sich hier die Tage noch von ihrer milden und lichterfüllten Seite. Die Temperaturen sind angenehm – perfekt für ein letztes erfrischendes Bad in Flüssen und Seen, deren Wasser von der Sommersonne noch wohlig aufgewärmt ist. Die Stimmung? Ruhig. Entspannt. Genussvoll. Ein Gelato in der Hand, das Dolce far niente rundherum – so fühlt sich der Spätsommer im Tessin an. Und das Schönste daran: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um aktiv zu sein, die Natur zu geniessen und den eigenen Rhythmus zu finden – ganz ohne Trubel. Ob zu Fuss oder auf zwei Rädern – hier bestimmen Sie das Tempo. Wanderlustige zieht es auf den Monte Tamaro, der nach umfassenden Renovationsarbeiten ab September mit einer neuen Gondelbahn wieder zugänglich ist. Oder auf dem spektakulären Höhenweg der Strada Alta in der Leventina – ein Erlebnis für alle, die weite Ausblicke und stille Pfade schätzen. Im Oktober entfalten die Kastanienwege ihren ganz besonderen Zauber. Ob im Malcantone, im Muggiotal oder auf den Hügeln oberhalb von Ascona – das Rascheln des Laubs, das goldene Licht in den Baumkronen und der würzige Duft des Waldes machen jede Tour zu einem sinnlichen Erlebnis für Körper und Seele. Auch Velofans kommen jetzt voll auf ihre Kosten: schattige Routen, sanfte Anstiege und eine entschleunigte Atmosphäre laden zu genussvollen Touren ein. Mit dem Gravel-Bike hinauf zur Capanna Monte Bar oder mit dem E-Bike durch die Rebberge des Mendrisiotto – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Wer hingegen lieber ohne Anstrengung unterwegs ist, für den ist das Ticino Ticket ideal: Gäste, die in einer der über 500 Partnerunterkünfte übernachten, fahren damit kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im ganzen Kanton – und profitieren zudem von zahlreichen Ermässigungen bei Partnerattraktionen.
Hochsaison für Genussmenschen
Auch für Feinschmecker beginnt jetzt eine der erlebnisreichsten Zeiten im Jahr. Wenn im Spätsommer die Tage golden werden und die Weinberge in warmen Farben leuchten, reifen an den sonnigen Hängen des Tessins die Trauben heran – es ist Zeit für die Vendemmia, die Weinlese. Diese traditionsreiche Phase wird im Süden der Schweiz nicht nur auf den Rebbergen gefeiert, sondern auch in den Gassen der Städte und auf den Plätzen der Dörfer. Die Sagra dell’Uva in Mendrisio verwandelt das historische Zentrum in ein fröhliches Volksfest mit Degustationen, Musik und Umzügen. In Bellinzona lädt PerBacco! zum heiteren Beisammensein, bei dem regionale Weine und Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. Danach beginnt eine weitere genussvolle Etappe: die Zeit der Kastanien und der herbstlichen Spezialitäten. Die Edelkastanie, einst das „Brot der armen Leute“, ist heute ein Symbol regionaler Identität – und wird mit Stolz in zahlreichen Tälern und Orten gefeiert. In Dörfern wie Arosio, Muggio, Brè oder Ascona steht die Marroni im Mittelpunkt geselliger Feste, begleitet von Musik, Marktständen, Handwerk und dem unverwechselbaren Duft von Kastanienkuchen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Festa d’Autunno in Lugano, die den Charme der Kastanienfeste in urbanem Rahmen einfängt: In den Gassen der Altstadt werden regionale Produkte verkauft und die Tessiner Tradition durch folkloristische Darbietungen und gastronomische Stände lebendig vermittelt. Auch hier trifft das Authentische auf das Genussvolle – in einem herbstlichen Ambiente, das Einheimische wie Gäste gleichermassen begeistert. Veranstaltungen wie das Autunno Gastronomico in Ascona-Locarno, die Rassegna Gastronomica del Mendrisiotto oder die Settimane Gastronomiche in der Region Bellinzona bieten im Oktober und November die Gelegenheit, die Tessiner Küche in ihrer vollen Vielfalt zu entdecken. In zahlreichen Restaurants und Grotti stehen saisonale Menüs auf dem Programm – mit Wild, Kürbis, Pilzen, Polenta oder Kastanien, traditionell zubereitet oder raffiniert neu interpretiert.
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.