PROMO

UNGEHEUERLICH – Theatererlebnis am Walensee

Theater, Musik, Spektakel… eine Geschichte von alten Geheimnissen vom Seegrund, menschlichen Untiefen und schaurigen Kräften der Natur.

Vom 9. Juli bis 9. August heisst’s am Hafen von Unterterzen: «Alle an Bord, Leinen los, Kurs UNGEHEUERLICH!» Das Shuttle-Schiff mit den Theatergästen nimmt Fahrt auf in einen ereignisreichen Abend. Der Walensee leuchtet verheissungsvoll, noch spiegeln sich die majestätischen Gipfel der Churfirsten im unergründlich tiefen Wasser. Im Westen wird bald die Sonne untergehen. Und dann? Erwartungsvoll geht man am Steg der Sagibeiz in Murg an Land, wo die Bühne aus dem See ragt und die Tribünenplätze am Ufer bereit sind. Während der happy hour steigt die Spannung.

Von Muse und Seebrise geküsst

UNGEHEUERLICH ist kein gewöhnliches Theater – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Inspiriert vom einzigen, bisher unbekannten Märchen der Gebrüder Grimm, entspinnt sich eine Geschichte voller Rätsel, Magie und menschlicher Abgründe. Stimmungsvolle Musik untermalt das Kopfkino, das Geschehen auf der Bühne nimmt seinen Lauf, wird real. Der berühmte Märchenforscher Professor Jacob Grimm selbst betritt die Bühne, getrieben vom Wunsch, die uralten Geheimnisse des Walensees zu entschlüsseln. An seiner Seite: die kluge und mutige Anna von Quinten, die einst als Kind… Doch nicht nur Wissen und Neugier treiben das Geschehen voran – auch die Natur selbst erhebt ihre Stimme, und mit ihr Kräfte, die nicht alle kontrollierbar sind. Was darf ans Licht kommen – und was sollte besser verborgen bleiben? Wer auf der Ufertribüne Platz nimmt, wird es erleben. Direkt, eindrücklich, hautnah.

 
UNGEHEUERLICH ist auch eine Zeitreise

UNGEHEUERLICH wurde eigens für diesen besonderen Ort am und auf dem Walensee geschrieben. Das Stück spielt im Jahr 1861, in der Blütezeit der alten Spinnerei Murg. Einige der Figuren, etwa den Fabrikbesitzer Othmar Blumer, hat es in der Textilindustrie der Region wirklich gegeben. Der reale geschichtliche Hintergrund mitsamt seinen sozialen Gegebenheiten vermischt sich mit Sagen und Mythen aus der Walensee-Region. Entstanden ist eine spannende Geschichte mit viel Lokalkolorit – verwoben mit Fantasie, Atmosphäre und Emotionen. Das Stück verspricht einen reizvollen Mix von Zeitgeschichte, realen Figuren und reiner Fiktion… gespielt von einer 15-köpfigen Truppe, die schauspielerisch mit allen Wassern gewaschen ist, es aber nicht immer einfach hat mit einem der Hauptdarsteller, dem eigenwilligen Walensee!


Praktische Infos

Aufführungen vom 9. Juli bis 9. August 2025, jeweils Dienstag bis Samstag, 19.45 Uhr.
Tickets: 118 Franken (Schiff-Shuttle ab/bis Unterterzen inbegriffen), Kinder bis 16 Jahre 59 Franken.

Tavolata vor dem Theater

Wer vor dem Theater eine Tavolata in der Sagibeiz bucht, sieht dem UNGEHEUERLICH!-Spektakel gestärkt entgegen. Das Shuttle-Schiff für die Tavolata-Gäste fährt um 17.30 Uhr in Unterterzen ab. Ab 18.00 Uhr ist aufgetischt an den langen Tafeln, gemeinsam mit anderen Gästen teilt und geniesst man regionale Köstlichkeiten. Die Tavolata muss im Voraus zusätzlich zum Theaterticket reserviert werden. Im Preis von 79 Franken sind Wasser und Tischwein sowie in der Theaterpause ein Glarner Glacé im Chübeli inbegriffen. 

Infos, Tickets, Tavolata und Gutscheine: www.ungeheuerlich.ch  
 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel
    Neues Gewinnspiel

    Jeden 1. und 16. des Monats erwartet Sie ein neues Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Versuchen Sie jetzt Ihr Glück.

    Zum Gewinnspiel