Arbeit
BERUFSWELT-KOLUMNE
Wie finden Selbständige die richtige Zielgruppe?

Eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Kundengewinnung im Internet ist die Konzentration auf eine definierte Zielgruppe. Sie muss zu Ihrem Angebot passen, schreibt unsere Kolumnistin Silvia Tschumper. …
AUSSPRACHE
Wie kann man seine englische Aussprache online verbessern?

Die englische Sprache ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug, welches heutzutage aufgrund der Globalisierung und Amerikanisierung vieler Bereiche immer praktischer wird. …
Berufsleben-Kolumne
Wie gewinnen Selbständige neue Kunden?

Gerade 50plus tun sich bisweilen schwer damit, neue Kundschaft zu erreichen. Dabei hält die Arbeitswelt heute ganz neue Instrumente für Selbständige bereit, schreibt unsere Kolumnistin Silvia Tschumper. …
PENSION
Frühpensionierung: Kann ich mir das leisten?

Viele Schweizerinnen und Schweizer Ü50 hegen den Wunsch, vorzeitig aus dem aktiven Berufsleben auszuscheiden, um mehr Zeit für sich, den Partner oder andere Teile der Familie zu haben. …
BERUFSLEBEN
So orientieren Sie sich im Beruf nochmals neu

Alle zehn Jahre kann man heutzutage den Berufszweig wechseln. Erfahren Sie hier, wie Ihnen Ihre berufliche Neuorientierung das letzte Mal vor der Pensionierung gelingt. …
ARBEITSKLEIDUNG
Arbeit im Freien im Winter: Wie werde ich warm?

Wenn die Temperaturen langsam Ende des Herbstes sinken, brauchen Sie dennoch nicht auf die Arbeit im Freien verzichten. Allerdings sollten Sie sich hierfür passend anziehen. …
Arbeitsuche
Jobsuche mit 50 plus? So gelingt der Neustart!

Wer das 50. Lebensjahr überschritten hat und einen neuen Job sucht, steht heute vor einer echten Herausforderung. …
Das Beste Geschenk zur Silberhochzeit? Unabhängigkeit!

Viele Menschen träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit. Birgit Schneider und ihr Ehemann Ralf haben sich diesen Traum erfüllt: Nach ihrer Silberhochzeit etablierte das Paar einen Online-Shop, von dem sie heute gut leben können. …
Beruf
Wieso Liebe am Arbeitsplatz verboten sein sollte

Liebe ist die Basis einer guten Beziehung. Am Arbeitsplatz hat sie jedoch meist nichts zu suchen. …
Generationen
Konflikt am Arbeitsplatz

Eine breitangelegte Studie zum Generationenkonflikt am Arbeitsplatz zeigt, dass 30 Prozent Machtkämpfe mit Baby Boomern und Generation X haben. …
BEWERBUNGSTRENDS
So überzeugt die Generation 50plus im Jahr 2020

Wer im Jahr 2020 auch mit über 50 noch einmal einen neuen Job suchen möchte oder muss, sollte sich modern präsentieren …
ARBEIT
Mit diesen Kniffs machen sich 50plus für den Arbeitsmarkt fit

Mit 50+ fit für den Arbeitsmarkt - lesen Sie die folgenden Tipps, die beim Arbeit suchen wirklich helfen! …
RUHESTAND
Und jetzt? Raus aus der Langeweile!

Motorradführerschein machen, Saxofon spielen lernen, die 300 Bücher im Regal lesen und endlich einen eigenen Quilt nähen - Sie haben sich so viel vorgenommen für "später". Jetzt sind Sie im Ruhestand und haben Zeit. …
Arbeit
Fünf Gründe für die Anstellung von 50plus

Wenn Sie als Arbeitgeber gute Angestellte suchen oder sich selbst in der Rolle des Bewerbers befinden, ist die Erfahrung nicht das einzige Argument für die Einstellung von 50plus-Mitarbeitern. …
ARBEIT
Endlich eine Lösung für 50plus

Ältere Arbeitnehmer seien wegen hoher Lohn-Nebenkosten öfters von Entlassungen bedroht, so Workfair 50. Nun lanciert der Verein eine Volksinitiative. …
ARBEIT
40plus arbeiten besser nicht mehr als 25 Stunden

Eine sehr hohe Wochenarbeitszeit kann negative Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten von männlichen wie weiblichen Angestellten hervorrufen. …
ARBEITSMARKT
Diese Idee könnte die Probleme vieler 55plus lösen

Eine Arbeitsgruppe prüft Modelle, die älteren Menschen ohne Job einen verbesserten Schutz gewähren sollen. Das Seco kritisiert aber den Skos-Vorschlag scharf. …
ARBEITSMARKT
Lebenslanges Lernen soll Ältere vor Erwerbslosigkeit bewahren

Ein Berufsleben lang lernen: Dieses Rezept empfiehlt die vierte Nationale Konferenz zum Thema ältere Arbeitslose, um die Generation «50plus» im Arbeitsmarkt zu halten. …
PENSIONIERUNG
Die Rente durch längere Erwerbstätigkeit aufpeppen

Wer das Rentenalter erreicht, aber noch voller Tatendrang ist, kann den Ruhestand hinauszögern. Als Belohnung winkt später eine höhere Altersrente. …
ARBEIT
So gelingt die berufliche Neuorientierung

Ihr Arbeitgeber denkt, Sie gehören zum alten Eisen und hat Sie auf das Abstellgleis gestellt? Das ist kein Grund, zu resignieren oder sich bis zum Renteneintrittsalter im Zustand der inneren Kündigung durchzuhangeln, schreibt Heinz Léon Wyssling. …
ARBEIT
Die Produktivität nimmt im Alter zu

50plus kämpfen auf dem Arbeitsmarkt mit dem Vorurteil, weniger produktiv als die Jüngeren zu sein. Warum das ihrer Gesundheit und der Wirtschaft schadet, schreibt Julia Schmidbaur in «Die Presse». …
ARBEIT
Die Herrschaft der Power-Senioren

Die US-Demokraten sind überaltert. Die machtgeilen Rentner geben den Ton an – und drängen ins Weisse Haus, schreibt der «Tages-Anzeiger». …
WIRTSCHAFT
Warum Pensionierte für die Gesellschaft so wertvoll sind

Rentner engagieren sich zunehmend in sozialen Projekten und Unternehmen. Schon jeder Dritte gibt sein Wissen auf diese Weise weiter. Und kann damit mehr bewegen als man so denkt, schreiben Stefanie Bolzen und Freia Peters in der «Welt». …
NACHFOLGEREGELUNG
Wenn der Senior einfach weitermacht

Viele Firmenchefs regeln viel zu spät, wie es nach ihnen mit dem Unternehmen weitergehen soll, schreibt Stefan Weber in der «Süddeutschen Zeitung». …
FRAUEN IN DER WIRTSCHAFT
Was Frauen über 50 der Wirtschaft bringen

Die Regenbogen-Studie der UBS für den beruflichen Umgang mit 50plus hat weitflächig für Entrüstung gesorgt. Obwohl der Fachkräftemangel über alle Branchen hinweg zunehmend zum Problem wird, soll den 50plus der Lohn gekürzt werden, schreibt Thomas O. Bayer, Bayerplus Consulting. …
ALTERSDISKRIMINIERUNG
Ist graues Haar hinderlich für die Karriere?

Jahrzehntelang mussten vor allem Frauen ihre Haare färben, wenn sie Karriere machen wollten. Einiges spricht dafür, dass sich das jetzt langsam ändert. Der alte Jugendkult ist nämlich gefährlich, schreibt Inga Michler in der «Welt». …
UMFRAGE
Eingestellt wird nur, wer perfekt passt

Firmen investieren immer weniger in die Entwicklung von Angestellten. Die Ergebnisse verraten auch, was heute bei der Stellensuche für 50plus wichtig ist, schreibt Markus Diem Meier auf «Newsnet». …
ARBEITSLOSIGKEIT
Entspannung bei der Altersgruppe 50plus

Ende August waren zwar mehr Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren registriert als im Vormonat. Doch dies liegt daran, dass viele Junge nach der Ausbildung nicht sofort eine Stelle finden. Besser stehen die 50plus da, wie die «NZZ» schreibt. …
AHV-REFORM
Soll man die AHV-Reform annehmen?

Am 24. September stimmen wir über die Altersvorsorge 2020 ab. Für manche ist sie die dringend nötige Korrektur – für andere nur die Verschiebung des Problems. Zwei Mitglieder der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers» breiten ihre Pro- und Contra-Argumente aus. …