Spider Solitär - kostenlos online spielen

Spider Patience
329
80

Das könnte Sie auch noch interessieren

Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist das Ziel von Spider Solitär?

    Das Ziel von Spider Solitär ist es, alle Karten in absteigender Reihenfolge von König bis Ass in vollständigen Stapeln derselben Farbe zu sortieren und anschliessend zu entfernen. Sobald alle acht vollständigen Stapel entfernt wurden, ist das Spiel gewonnen.

     In welchen Varianten kann man Spider Solitär spielen?

    Spider Solitär gibt es in drei Schwierigkeitsstufen:

    • 1 Farbe (leicht – meist nur Pik)
    • 2 Farben (mittel – z. B. Pik und Herz)
    • 4 Farben (schwer – alle vier Farben)
      Je mehr Farben, desto schwieriger wird es, vollständige Stapel zu bilden.

    Wie funktioniert das Verschieben von Karten bei Spider Solitär?

    Sie können Karten in absteigender Reihenfolge (z. B. 9 auf 10) unabhängig von der Farbe verschieben. Nur bei gleicher Farbe können mehrere Karten als Gruppe verschoben werden. Ein vollständiger Stapel in absteigender Reihenfolge und gleicher Farbe (K–A) wird automatisch entfernt.

    Was passiert, wenn beim Spider Solitär keine Züge mehr möglich sind?

    Wenn Sie keine sinnvollen Züge mehr haben, können Sie beim Spider-Solitär neue Karten austeilen (durch Klicken auf den Talon-Stapel). Voraussetzung: Auf jeder der zehn Spalten muss mindestens eine Karte liegen – sonst ist das Austeilen nicht erlaubt.

    Ist Spider Solitär nur Glück oder auch Strategie?

    Spider Solitär erfordert viel Strategie:

    • Versuchen Sie, leere Spalten freizuräumen – sie bieten maximale Flexibilität.
    • Bauen Sie nach Möglichkeit farbrein ab, um Kartenstapel leichter zu verschieben.
    • Spielen Sie nicht vorschnell Karten vom Talon, wenn es noch Alternativen gibt.
      Obwohl Glück beim Mischen eine Rolle spielt, entscheidet die Taktik oft über Sieg oder Niederlage.

    Die Regeln des Spider-Solitär: Ein ausführlicher Leitfaden

    Spider-Solitär, auch als Spider Solitaire bekannt, ist ein beliebtes Kartenspiel, das Geduld, Strategie und Konzentration erfordert. Hier sind die ausführlichen Regeln, um Spider-Solitär erfolgreich zu spielen.

    Das Spielfeld: Spider-Solitär wird mit zwei Standard-Kartenspielen von insgesamt 104 Karten gespielt. Das Spielfeld besteht aus zehn Spalten, wobei die ersten vier Spalten sechs Karten und die restlichen sechs Spalten fünf Karten enthalten. Die oberste Karte in jeder Spalte ist aufgedeckt, während die übrigen verdeckt sind.

    Das Ziel: Ihr Hauptziel bei Spider-Solitär ist es, alle Karten in absteigender Reihenfolge zu sortieren und acht Stapel von König bis Ass zu bilden. Wenn Sie alle acht Stapel erstellt haben, haben Sie das Spiel gewonnen.

    Die Bewegungen:

    • Sie können Karten verschieben, indem Sie eine Karte mit einem niedrigeren Wert auf eine Karte mit einem höheren Wert derselben Farbe legen. Zum Beispiel können Sie eine Herz-7 auf eine Herz-8 legen.
    • Sie können eine Gruppe von Karten in absteigender Reihenfolge verschieben, solange sie dieselbe Farbe haben. Zum Beispiel können Sie eine Gruppe von Pik-Karten in absteigender Reihenfolge verschieben.
    • Verdeckte Karten werden automatisch aufgedeckt, wenn sie an der Spitze einer Spalte erscheinen.
    • Wenn eine Spalte leer wird, können Sie jeden beliebigen König oder eine beliebige Königin in diese leere Spalte legen.

    Die Herausforderungen: Spider-Solitär kann eine echte Herausforderung sein, da es nur begrenzte Bewegungen gibt und es erfordert Geduld und strategisches Denken. Eine der grössten Herausforderungen besteht darin, Spalten frei zu machen, um an verdeckte Karten heranzukommen. Dies erfordert oft, dass Sie sorgfältig planen und die Reihenfolge der Bewegungen berücksichtigen.

    Tipp: Eine bewährte Strategie bei Spider-Solitär besteht darin, zuerst die Karten in den Spalten zu sortieren und leere Spalten zu schaffen. Dadurch haben Sie mehr Flexibilität, um Karten zu bewegen und Stapel zu bilden.

    Fazit: Spider-Solitär ist ein anspruchsvolles und fesselndes Solitärspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch strategisches Denken erfordert. Mit diesen ausführlichen Regeln und etwas Übung können Sie die Herausforderung meistern und das Spiel erfolgreich abschliessen. Viel Spass beim Spielen von Spider-Solitär!

    5 Tipps, wie Sie erfolgreich Spider-Solitär spielen

    Spider-Solitär, auch bekannt als Spider Solitaire, ist ein beliebtes Kartenspiel, das Geschicklichkeit und strategisches Denken erfordert. Wenn Sie erfolgreich Spider-Solitär spielen möchten, sind hier fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

    1. Sortieren Sie die Karten in den Spalten: Eine der wichtigsten Strategien in Spider-Patience besteht darin, die Karten in den Spalten zu sortieren. Beginnen Sie damit, Karten in absteigender Reihenfolge zu stapeln. Dies schafft Platz für neue Karten und erleichtert es, verdeckte Karten freizulegen. Ziel ist es, so viele Karten wie möglich aufzudecken.

    2. Nutzen Sie leere Spalten geschickt: Leere Spalten sind wertvoll in Spider Solitär, da sie als Zwischenablage dienen können. Sie können jeden König oder eine beliebige Königin in eine leere Spalte legen, um Karten zu bewegen und Kettenreaktionen auszulösen. Verwenden Sie leere Spalten strategisch, um verdeckte Karten freizulegen und die Spalten zu sortieren.

    3. Priorisieren Sie das Aufdecken von Karten: Ihr Hauptziel bei Spider-Solitär ist es, alle Karten aufzudecken. Konzentrieren Sie sich zuerst darauf, Karten in den Spalten aufzudecken, insbesondere die verdeckten Karten ganz unten. Je mehr Karten Sie aufdecken, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, das Spiel zu gewinnen.

    4. Planen Sie im Voraus: Ein entscheidender Aspekt des Spiels ist die Planung. Denken Sie nicht nur an Ihren aktuellen Zug, sondern überlegen Sie, wie sich dieser Zug auf zukünftige Züge auswirken wird. Ziel ist es, Karten so zu bewegen, dass Sie in den nächsten Zügen die besten Möglichkeiten haben, Karten abzulegen und zu sortieren.

    5. Geduld und Ruhe bewahren: Spider-Solitär kann gelegentlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie in einer Sackgasse stecken. In solchen Momenten ist Geduld der Schlüssel. Lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen. Überlegen Sie sorgfältig und nehmen Sie sich die Zeit, um eine Lösung zu finden. Geduld und Ruhe sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.

    Zusammenfassung: Spider-Solitär ist ein herausforderndes und fesselndes Solitärspiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch strategisches Denken erfordert. Mit diesen fünf Tipps können Sie Ihre Erfolgschancen steigern und das Spiel geniessen. Denken Sie daran, Übung macht den Meister, und mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie immer besser in Spider Solitär werden. Viel Spass beim Spielen!

    Welche ähnlichen Spiele wie Spider Solitär gibt es?

    Spider Solitär gehört zu den beliebtesten Online-Kartenspielen – insbesondere bei Spielern, die strategische Tiefe und eine gewisse Herausforderung schätzen. Wenn auch Sie gerne Spider Solitär spielen und nun auf der Suche nach ähnlichen Varianten sind, gibt es eine Vielzahl an interessanten Alternativen, die Sie ebenfalls begeistern könnten.

    Ein guter Einstieg ist Klondike Solitär, oft einfach als „klassisches Solitär“ bezeichnet. Diese Variante ist leicht verständlich, aber dennoch strategisch genug, um langfristig zu fesseln. Wer bereits Spider Solitär spielt, wird sich schnell in das Regelwerk von Klondike einfinden und den vergleichbaren Aufbau der Kartenstapel zu schätzen wissen.

    Ebenfalls sehr empfehlenswert ist FreeCell Solitär. Hier stehen Ihnen von Beginn an alle Karten offen zur Verfügung, was vorausschauendes Denken und exakte Planung erfordert. Ähnlich wie bei Spider Solitär hängt der Erfolg stark von der Reihenfolge der Spielzüge ab – ideale Bedingungen für Taktikfreunde.

    Für Spieler, die noch etwas mehr Freiheit und Komplexität wünschen, bietet sich Yukon Solitär an. Diese Variante erlaubt es, auch verdeckte Karten zu verschieben, was das Spiel noch dynamischer macht. Yukon verbindet strategisches Vorgehen mit einem hohen Mass an Flexibilität – ähnlich wie Spider Solitär, aber mit eigenen Spielmechaniken.

    Wenn Sie eher kürzere, aber dennoch anspruchsvolle Spielrunden bevorzugen, sollten Sie einen Blick auf Pyramid Solitär und TriPeaks Solitär werfen. Beide Varianten setzen auf Zahlenlogik und schnelles Kombinieren. Sie sind zwar weniger komplex als Spider Solitär, bieten dafür aber ein schnelles und unterhaltsames Spielerlebnis.

    Für erfahrene Spieler mit einem Faible für schwierige Herausforderungen empfiehlt sich Forty Thieves Solitär. Diese Variante wird mit zwei vollständigen Kartendecks gespielt und erfordert sehr sorgfältige Planung – ganz wie bei Spider Solitär, jedoch mit noch höherem Schwierigkeitsgrad.

    Ganz gleich, ob Sie den strategischen Tiefgang oder die spielerische Abwechslung schätzen: Es gibt zahlreiche Spiele, die Spider Solitär in Anspruch und Spielspass in nichts nachstehen. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel
    Neues Gewinnspiel

    Jeden 1. und 16. des Monats erwartet Sie ein neues Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Versuchen Sie jetzt Ihr Glück.

    Zum Gewinnspiel