Nach 50 kommt der ideale Zeitpunkt, mit regelmässigen Spenden an Hilfswerke etwas Gutes zu tun. Kleine Zuwendungen sind steuerlich abziehbar. …
Es gibt schwarze Schafe, die Ihr Geld falsch einsetzen. Damit das nicht passiert, sollten Sie sich über den Zweck der Spendenaktion gut informieren. …
Spenden können Sie nicht nur zur Weihnachtszeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Nachlass einer Organisation zu hinterlassen. …
Viele Menschen spenden ihren Nachlass an gemeinnützige Organisationen oder Hilfswerke. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbe stiften können. …
SOS-Kinderdorf unterstützt Kinder und ermöglicht ihnen damit eine bessere Zukunft: wie der 9-jährigen Sala aus Äthiopien, die Ärztin werden möchte. …
Spenden, Gutes tun und Menschen, denen es schlecht(er) geht, so Unterstützung liefern: das macht zufrieden! Hilfswerke sind zudem auf Spenden angewiesen. …
Yasmine Lamot-Arasteh ist bei Ärzte ohne Grenzen für den Bereich Legate und Erbschaften verantwortlich. …
Eierstockkrebs gilt als stiller Killer. Bei drei von vier Frauen wird die Krankheit erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt. …
Haben Sie bereits ein Testament erstellt? Obwohl dies nicht schwierig ist, verfügen sechs von zehn Schweizer über keinen letzten Willen. …