Lifehacks sind kurze Anweisungen, wie man mit kleinen Tricks den Alltag einfacher und bequemer gestaltet. Sie sind verblüffend und manchmal gar amüsant.
Carsharing oder eigenes Fahrzeug - lernen Sie fünf Gründe kennen, warum man nicht unbedingt ein Auto teilen muss.
Yoga ist ein Begriff aus dem Sanskrit, der übersetzt so viel wie Einheit bedeutet. Die Übungen können Ihnen zu mehr Beweglichkeit und Fitness verhelfen.
Elektrofahrräder ermöglichen müheloses Fahren über lange Strecken hinweg. Sie sind allerdings auch sehr teuer und gelten als beliebtes Diebesgut.
Die Privatsphäre im Zug ist seit dem Einsatz von Grossraumwagons nicht so einfach zu bewahren. Hier ein paar Tipps für eine entspanntere Zugreise.
Von Freundschaft bis hin zu Sport: Es gibt zahlreiche Gründe, einen Hund zu halten. In der Corona-Pandemie zeigt sich das immer deutlicher.
Auch wenn Netflix auf dem Vormarsch ist: Film und Fernsehen waren nie günstiger als heute. Doch es lohnt sich trotzdem noch, ins Kino zu gehen.
Kommt die Herbstlust trotz des plötzlichen Temperaturwechsels einfach nicht auf? Dann schauen Sie sich einfach einmal an, was der Herbst zu bieten hat.
Was liegt in Corona-Zeiten näher, als sich ein neues Haustier anzuschaffen. Fragen Sie sich jedoch ehrlich, warum Sie das tun wollen.
Vom 3. Oktober 2021 bis zum 13. Februar 2022 präsentiert das Museo d’arte della Svizzera italiana im Palazzo Reali eine Ausstellung.
Gedruckte Bücher werden nach wie vor gekauft und gelesen. Auch wenn wir inzwischen selbstverständlich digital lesen, stagniert der Ebook Markt seit einigen Jahren.
Tiere aus den Ferien mit nach Hause zu nehmen, ist keine gute Idee: Wer das macht, riskiert deren Leben, schreibt unsere Kolumnistin Susy Utzinger.
Wandern zählt zu den populärsten Bergsportarten, denn es ist nicht nur gesund, sondern entspannt auch. Mit diesen 7 Tipps wird die Wandersaison zum Erfolg.
Historische Gebäude, über 200 Bauernhoftiere und alte Handwerkskunst: das Freilichtmuseum Ballenberg bei Brienz ist ein einzigartiges Ausflugsziel.
Egal ob Hundebesitzer, Katzenhalterin oder Aquarianer; das Gespräch mit dem Haustier beschert mehr Lebensfreude. Hier kommt die Erklärung.
Vom 5. September 2021 bis zum 20. Februar 2022 zeigt das Museo d'arte della Svizzera italiana eine Ausstellung von Albert Oehlen.
Am Schluss bleibt das Haustier. Die Kinder sind längst ausgezogen und mit dem Ende des Berufslebens fehlt auch das soziale Umfeld.
Wandern als Sportart bietet einen grossen Vorteil: Sie müssen es nicht lernen, sondern fangen einfach damit an.
Vom 27. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 zeigt das Museo d'arte della Svizzera italiana mit "Rovine" die erste grosse Einzelausstellung von Nicolas Party.
Ob mit dem Velo oder mit dem E-Bike – bei diesen Velo-Ausflügen steht Genuss im Vordergrund. Entdecken Sie das BLS-Gebiet auf gemütliche Weise.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?