Gedächtnis - Tipps für Merkfähigkeit und Gehirnjogging ü50
HIRNCOACH-KOLUMNE
«Neue Nervenzellen entstehen bis ins hohe Alter»

«Ich werde immer vergesslicher - gibt es da noch ‘was zu retten?» Diese Frage höre ich immer wieder von besorgten älteren Personen. …
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Energieverbraucher Gehirn
Wie wichtig ist Zucker für das Gehirn?

Das Gehirn ist der grösste menschliche Energieverbraucher. 50 Prozent des zugeführten Zuckers verbrennt in den grauen Zellen. …
Corona Zeit
Unterstützung der mentalen Gesundheit in Corona-Zeiten

Covid-19 zwingt ältere Personen, die eigenen vier Wände kaum oder nicht mehr zu verlassen und schränkt ihre Möglichkeiten für geistige Aktivitäten ein. …
Alzheimer
Wie Sie Ihre Angst vor Demenz loswerden

Präventive Massnahmen helfen bei Angst vor Demenz. Mit regelmässigem Gedächtnistraining können Sie dem Abbau der Hirnleistung vorbeugen. …
Gedächtnistraining
3 Tipps fürs Gedächtnistraining im Alltag

Ein leistungsstarkes Gedächtnis ist bis ins hohe Alter wichtig, um den Alltag meistern zu können. Gerade ältere Menschen sorgen sich jedoch. …
Demenz
3 hoffnungsvolle Studien gegen Demenz

Um neurologische Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson vorzubeugen bzw. sie erfolgreich zu behandeln, forscht die Wissenschaft seit Jahren. …
Gehirn
Mit diesen Tipps bleibt das Gehirn leistungsfähig

Unser Gehirn ist ein Wunder der Natur und zugleich ein Mysterium. Wir Menschen sind geradezu fähig, 15% der Kapazität unserer Zellen zu nutzen. …
Alzheimer
Wie begründet ist die Angst von 50plus vor Alzheimer?

Gedächtnisverlust, Demenz oder einfach Alzheimer - eine der heimtückischsten Krankheiten unserer Zeit hat viele Namen. …
Brainfood
5 gute Lebensmittel für unser Gehirn

Ab 50plus und in höheren Jahren wird Menschen regelmässiges Gedächtnistraining empfohlen, um die geistige Fitness zu erhalten und auszubauen. …
DEMENZ
Machen Sie gelegentlich den Uhren-Test

Zwar trifft die Demenz häufiger ältere Menschen, aber sie kann sich auch in jüngeren Jahren entwickeln. Deuten Sie die ersten Zeichen richtig. …
Erinnerungsvermögen
Rückwärtslaufen hilft beim Erinnern

Experimente belegen ein kurioses Phänomen: Eine mentale Reise in die Vergangenheit beginnt man am besten mit einem Schritt rückwärts. …
Vorbeugen
Dank Mini-Untersuchung Demenz-Risiko vorhersagen

Nur fünf Minuten dauert ein Scan am Hals, der das Demenz-Risiko in den folgenden zehn Jahren anzeigen könnte. …
Pflege
Pflegende Angehörige setzen oft ihre Gesundheit aufs Spiel

Pflegende und betreuende Angehörige leisten äusserst wertvolle Arbeit und laufen dabei oft Gefahr, die eigene Gesundheit zu vernachlässigen. …
STUDIE
Gedächtnis: Intelligente vergessen eher

Wer oft Kleinigkeiten vergisst, die er erledigen wollte, muss sich deshalb in der Regel keine Sorgen machen. Vergesslichkeit ist meist nicht schlimm! …