Auch wenn das Gehirn mit den Jahren Abbauprozessen unterworfen ist, können Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter gut bleiben.
Gehirntraining wird oft als Mittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen angepriesen, aber funktioniert es wirklich?
Etwas zu vergessen, das kennt jeder – und ist normal. Bereitet der Gedächtnisverlust jedoch Probleme, ist ein Arztbesuch wichtig.
Entspannung ist für Ihre Gesundheit unverzichtbar. Autogenes Training ist eine sanfte Methode, um Ihren Geist und Körper in Einklang zu bringen.
Das Training vom Gedächtnis ist nicht nur für die ältere Generation wichtig. Jeder sollte mit dem Gehirnjogging und dem Gehirntraining rechtzeitig beginnen.
Ein langfristig gutes Gedächtnis und ein wachsamer Geist müssen kein Traum bleiben. Hier erfahren Sie, wie Tanzen jung, fit und intelligent hält.
Obwohl der Körper beim Schlafen relativ inaktiv ist, verliert er in einer Nacht bis zu zwei Liter Wasser, meint unsere Kolumnistin Dr. Barbara Studer.
Lesen Sie hier, wie mehr Achtsamkeit in Ihrem Alltag zu einer insgesamt besseren und gesünderen Lebensqualität führen können.
Ein jüngeres Aussehen erlangen Sie durch die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung. Anders sieht das mit dem Gehirn aus.
Ein tägliches Kreuzworträtsel zu lösen bietet nicht nur beste Unterhaltung und erweitert den Horizont, sondern trainiert gleichzeitig Ihr Gedächtnis.
Gutes Hören ist das beste Gehirntraining! Ein schlechtes Gehör kann Gedächtnisverlust und andere kognitive Störungen beschleunigen.
«Falls Sie sich im neuen Jahr etwas vornehmen möchten, dann empfehle ich Tanzen», schreibt Neuropsychologin Barbara Studer.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?