Jede Woche gibt es im 50PLUS-Wochenpreisrätsel tolle Preise zu gewinnen. Erfahren Sie hier, wer gewonnen hat. …
Jeden Monat gibt es im Gewinnspiel auf 50PLUS Ferientage in schönen Hotels oder andere attraktive Preise zu gewinnen. …
Susy Utzinger packt die Probleme an der Wurzel und nimmt sich selbst nicht so wichtig. Sie bewundert den Mut und die Kraft von Tieren. …
Der TV- und Printjournalist Hannes Britschgi will seine Lernkurve nie abreissen lassen. Er mag die Menschen und möchte unbedingt nochmals 20 sein. …
Politisch ist die Zürcher Regierungspräsidentin Jacqueline Fehr stolz auf den Durchbruch bei der Mutterschaftsversicherung und den Kinderkrippen. …
Der bekannt Fernsehmann praktiziert das Denken immer vor dem Lenken. Er will noch viel lernen und wäre nur deshalb gerne nochmals 20. …
Von Diätempfehlungen hat sich Buchautorin Julia Onken rechtzeitig verabschiedet. Was sie gerne noch lernen würde: Irish-Step-Tanzschritte. …
Als Kind wollte er Weltmeister werden. Oder wenigstens eine Fussballkarriere starten. So wurde es halt der Zirkus. 20 möchte er nicht mehr sein. …
Der fünffache Quer-Weltmeister bedauert, dass er nicht an Olympia teilnehmen konnte. Er wäre gerne noch einmal 20, aber noch lieber 25. …
Reto Lipp ist das Aushängeschild beim Schweizer Fernsehen, wenn es um die Wirtschaftsberichterstattung geht. …
Er wurde als Kommissar im «Tatort» bekannt. Ausser mit TV-Kriminellen würde er aber gerne mit dem Klavier richtig gut umgehen können. …
Fokussierung und Gelassenheit könne man von ihr lernen, sagt die ehemalige Bundesrätin und heutige Pro-Senectute-Präsidentin Eveline Widmer-Schlumpf. …
Obwohl der Sprachkünstler und Komiker Urs Wehrli weder Grossmutter noch Italiener ist, hat er doch alle Panini-Alben vollgekriegt. …
Peach Weber ist Komiker. Er ist vor allem in der Deutschschweiz durch Tourneen und gelegentliche Fernsehauftritte einem breiten Publikum bekannt. …
Dodo Hug (1950) ist ebenso einmalig wie vielsprachig. Seit fast 40 Jahren steht sie als Sängerin, Musikerin und Komikerin auf in- und ausländischen Bühnen. …
Röbi Koller ist Radio- und Fernsehmoderator. Seine Karriere führte ihn 1988 zu Radio DRS 3 und zum Schweizer Fernsehen. …
Rolf Knie war bis in die Neunzigerjahre vor allem Clowndarsteller und Schauspieler, betätigte sich später auch als Kunstmaler. …
Im Alter von 26 Jahren – nach Studium der Heilpädagogik und der Klarinette – fing Alberto Venzagos Karriere als Fotograf an. …
Beda Martin Stadler ist ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern. Er betreibt Grundlagenforschung. …
Ruedi Noser ist Unternehmer und Politiker (FDP). Von 1978 bis 1982 absolvierte Ruedi Noser bei Rieter eine Lehre als Maschinenmechaniker. …
Andreas Gross war bis 2015 SP-Nationalrat. Nach der Matura in Basel studierte Andreas Gross Geschichte und Politikwissenschaften. …
Erwin Flury ist Senior Advisor bei der FAF AG. Erwin lebt Events - sein Wohnzimmer ist die Zürcher Landiwiese, seine Küche der Solothurner Schanzengraben. …
Klaus Martin Schwab (* 30. März 1938 in Ravensburg) ist Gründer und Präsident des Weltwirtschaftsforums und anderer Stiftungen. …
Ursula Haller Vannini (* 4. November 1948 in Bern, heimatberechtigt in Reinach und Hasle bei Burgdorf) ist BDP-Nationalrätin). …
Remy Fabrikant von Zürich, ist CEO der Werbeagentur JWT/FABRIKANT in Zürich. Sie gehört zu den besten 10 Agenturen der Schweiz. …
Doris Fiala-Goldiger (* 29. Januar 1957 in Zürich, heimatberechtigt ebenda) ist eine Schweizer Unternehmerin und Politikerin (FDP). …
Adrian Amstutz ist ein Unternehmer und Politiker (SVP). Amstutz ist Miteigentümer des Architekturbüros Amstutz Abplanalp Birri AG. …
Noëmi Nadelmann (1962) ist Opernsängerin. Sie erhielt eine Gesangsausbildung an der Indiana University im amerikanischen Bloomington. …
Verena Diener (* 27. März 1949 in Zürich, heimatberechtigt in Winterthur) ist eine Politikerin der Grünliberalen Partei. …