Was verschafft mir mit 50 plus den besten Sehkomfort? Gleitsichtgläser, Linsen, Laserbehandlung? Hier kommt eine mögliche Antwort. …
Stress scheint im Leben allgegenwärtig zu sein. Fast die Hälfte aller Menschen fühlt sich zumindest gelegentlich gestresst. Entspannung ist erlernbar. …
Dass wir 26 Muskeln im Gesicht haben, wissen die meisten nicht. Der neue Trend ist vielversprechend. Es soll entspannen und Falten reduzieren. …
Gehirntraining wird oft als Mittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen angepriesen, aber funktioniert es wirklich? …
Senioren und Menschen generell benötigen mit fortschreitendem Alter normalerweise einiges weniger an Energie. …
Jeder kennt das wunderbare Gefühl am Morgen nach einer ausgeruhten Nacht: Wir springen wie der junge Frühling aus dem Bett und erfreuen uns am Leben. Einfach nur so? …
Betroffene sind im Alltag oft stark beeinträchtigt, die Lebensqualität leidet und mit ihr auch die Berufsausübung und das private Umfeld. …
Zucker schadet bekanntlich der Gesundheit. Aber wussten Sie auch, dass er eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung ist? …
Fünfzehn Minuten Ganzkörpertraining, speziell auf die Generation 50plus zugeschnitten. Machen Sie mit bei den drei heutigen Übungen. …
Ein tägliches Kreuzworträtsel zu lösen bietet nicht nur beste Unterhaltung und erweitert den Horizont, sondern trainiert gleichzeitig Ihr Gedächtnis. …
Migräneattacken sind qualvoll und widerstehen oft Kopfschmerzmitteln. Umso wichtiger ist es, Auslöser und Möglichkeiten zur Bekämpfung zu kennen. …
Das Klimakterium Virile ist jene Phase, in der das Testosteron absinkt. Männer erleben diesen Lebensabschnitt häufig mit psychosozialen Problemen. …
Gestörter Schlaf ist ein häufiges Problem im mittleren Alter. Ein guter Grund, sich anzusehen, wie erholsamer Schlaf und Schlafphasen funktionieren. …
Es gibt immer mehr vegane Ersatzprodukte auf dem Markt. Rein ethisch betrachtet machen diese durchaus Sinn, meint unsere Ernährungsexpertin Andrea Heller. …
Ältere Menschen sind vor dem Zahnarztbesuch nicht gefeit. Denn auch im hohen Alter können Zähne ihre Probleme mit sich bringen. …
Die richtige Ernährung sollte vor und nach dem Training nicht vernachlässigt werden. Worauf dabei zu achten ist, verrät der folgende Beitrag. …
Zahlreiche Stars bestechen durch ihr dichtes, volles Haar – selbst im Alter von 50 Plus. Was die Stars aber für sich behalten: Viele setzen auf «Haare aus der Sprühdose». …
Ein Sprichwort heisst: "Wer rastet, der rostet". Gerade Menschen im Alter von 50plus sollten sich diesen Satz beherzigen und Sport treiben. …
«Der Eintritt erfolgte im Rollstuhl, der Austritt zu Fuss. Geschafft habe ich das, dank meiner Familie und der Rehaklinik Zihlschlacht». …
Wenn das Hörvermögen nachlässt, können Hörgeräte wirksam helfen. Das weiss auch Eishockey-Nationalgoalie Leonardo Genoni aus eigener Erfahrung. …
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Moderne Frauen über 50plus haben nicht das halbe Leben hinter sich, sondern freuen sich über die zweite Lebenshälfte. …
Wahre Schönheit kommt von Innen, lautete mal ein Werbespot. Doch wie kann man innere Schönheit erlangen, zumal man immer älter wird. …
Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. In Mitteleuropa sind das rund 30% der Bevölkerung, sagt unsere Ernährungsexpertin. …
Unser Alltag stellt grosse Herausforderungen und verlangt uns immer wieder ein hohes Mass an Leistung ab. …
Ein Bissen Schokolade wirkt wie sanfte Streicheleinheiten für die Seele. Hier erfahren Sie, warum Sie dabei zu dunkler Schokolade greifen sollten. …
Blähungen, Sodbrennen, Völlegefühl: Wie die häufigen Beschwerden nach dem Essen entstehen und warum guter Schlaf und stilles Wasser dagegen helfen. …
Die Wechseljahre sind eine Zeit der hormonellen Umstellung. Homöopathie kann typische Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen lindern. …
Ein gutes Spa bietet diverse Möglichkeiten, um Wellness, Ruhe und Entspannung für Körper, Geist und Seele zu finden. …
Ein häufiges Argument für den Vegetarismus ist, dass er zum Klimaschutz beiträgt. Aber woher kommt dieser Gedanke und wie viel Wahrheit steckt dahinter? …