Wenn der Nachwuchs flügge wird, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Die Konstellation der Familie ändert sich grundlegend. …
Sie sind plötzlich verwitwet oder möchten anderen während der Trauerzeit beistehen? Dann hilft es, wenn Sie die vier Trauerphasen kennen. …
Wenn Enkelkinder ins Haus stehen, folgt für Grossmütter und Grossväter eine aufregende Zeit. Sie müssen nicht die Strenge des Elternseins ausleben. …
Bis dato gab es nur eine Frau im Leben Ihres Sohnes: Mama. Nun bringt er die Schwiegertochter mit. Lesen Sie hier, wie Sie das Beste daraus machen. …
Früher wurde von vielen Grossmüttern eine permanente Unterstützung der Familie erwartet. Heute sind Frauen in höherem Alter selbstbewusster. …
Mit dem Alter kommt nicht nur die Ruhe und Gelassenheit: auch Einsamkeit plagt leider so manchen im Herbst seines Lebens. …
Die Mutter Tochter Beziehung kann sehr kompliziert sein. Die Mutter trägt ihre Tochter neun Monate unter dem Herzen. …
Mehr erwachsenen Kinder als je zuvor leben zusammen mit ihren Eltern. Sie finden keine Arbeit oder verzögern ihr Studium. …
Wenn Grosseltern ihren Enkeln ein Geschenk machen, müssen sie nicht den Wunschzettel abarbeiten. Und das beste Geschenk ist nicht immer das teuerste. …
In jeder Familie kommt es mal zum Generationenkonflikt. So widersprüchlich das tönt: Es stabilisiert die Beziehung zu Familienmitgliedern. …
Frauen bezeichnen die Mutter ihres Partners auch schon mal als Schwiegermonster. Umgekehrt ärgern sich Schwiegermütter oft über die Partnerin des Sohnes. …
Lieber alleine als schon wieder Streit in der Familie: Sich von der Familie zurückzuziehen, ist ein erstes Warnzeichen. Lassen Sie sich helfen. …
Gerade für Singles kann die Weihnachtszeit problematisch werden. Was können Sie tun, wenn es gerade keine grosse Liebe gibt und die Familie fern ist? …
Gesellschaftsspiele vertreiben jegliche Langeweile. In gemütlicher Runde kann geraten, gewürfelt oder ermittelt werden. …
Wenn die Sehnsucht nach dem Enkel aufkommt und ein persönlicher Kontakt nicht so schnell möglich ist, müssen Alternativen her. …
Viele Eltern stellen sich öfters diese Frage. Damit aus diesem Problem kein Generationenkonflikt erwächst, sollte jeder Anruf abgewogen werden. …
Das beliebte Spiel Vier Gewinnt wird auch kurz 4 Gewinnt genannt und ist bereits seit vielen Jahren beliebt bei Jung und Alt. …
Alles kann, nichts muss - Grosseltern sind zu nichts verpflichtet. Warum also auf die Enkel aufpassen, wenn man gar keine Lust darauf hat? …
Die Schwiegermutter ist vielen Menschen, die eine neue Partnerschaft beginnen, ein echter Graus. Gerade in der Altersgruppe 50plus. …
Sobald die eigenen Kinder Eltern werden, beginnt ein neuer Lebensabschnitt als Oma oder Opa. Es folgt eine spannende Zeit mit vielen neuen Erkenntnissen. …
Patchwork ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit. Plötzlich müssen Menschen zusammenleben, die das gar nie wollten. …
Eigentlich könnten Frauen im Oma-Alter auf den Egotrip gehen. Stattdessen werden sie zur Lieblingsperson der Enkel. Die Gründe dafür. …
Liebes Lego, vorgestern ist meine Liebe zu dir endgültig erloschen. Ich stand im Kinderzimmer meiner Enkelin. Ein Fehltritt und alles war futsch. …
Eifersucht schnürt uns die Luft ab und macht manche sogar rasend. Nur ganz Coole haben die «kleine Schwester der Treue» im Griff, schreibt Roland Grüter. …
Brigitte Nielsen und Janet Jackson haben es getan – sie bekamen im Alter von 50 Jahren und darüber ein Kind. Wie stehen andere dazu? …
Nun ist es hochoffiziell - ich bin Opa. Meine erste Kolumne hat überraschend grossen Zuspruch erhalten. Darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut. …
Ich habe unlängst in einer Zeitung gelesen, dass Schweizerinnen und Schweizer Mitte Fünfzig zum ersten Mal Grosseltern werden, schreibt Roland Grüter. …
In der Kindheit erlittene Ungleichheit kann später oft nicht mehr aufgeholt werden. So hat, wer als Kind benachteiligt war, mehr gesundheitliche Probleme. …
Die Nachkommen betagter Mäuse-Väter leben kürzer und zeigten stärker ausgeprägte Alterungserscheinungen als jene junger Väter. …