Pfingstrosen gehören zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen. Durch die Vielzahl an Sorten kann man sich von April bis Juni an ihren prächtigen Blüten erfreuen. …
Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern. …
Die Auswahl an Gartenmöbeln ist gross. Um langfristig Freude am eigenen Aussenbereich zu haben, sollten Sie beim Kauf von neuen Gartenmöbeln einiges beachten. …
Mit der Pension hat man endlich Zeit für den Garten! Damit die Arbeit im Garten nicht zum Kraftakt wird, gilt es einige Punkte zu beachten. …
Garten winterfest machen in wenigen Schritten - diese Arbeit müssen Sie jetzt einplanen, um Pflanzen und Ausstattung durch den Winter zu bringen. …
Schmetterlinge sind wählerisch bei ihrer Nahrungssuche. Mit geeigneten Sträuchern und Stauden kann ihnen die Suche nach Futter erleichtert werden. …
Trockengärten erinnern an Italien und an den Süden. Ihre mediterrane Note verleiht ihnen ein sommerliches, warmes Gefühl. …
Je naturnaher ein Garten ist, desto mehr eignet er sich als «Schmetterlingsgarten», meint unser Gartenexperte Hauenstein. …
Es gibt nichts Schöneres, als Früchte von eigenen Bäumen zu ernten. Sie schmecken einfach am besten. Oft hat es im Garten nur Platz für einen Baum. …
Die Mähroboter sind in der Regel keine Schnäppchen, aber in vielen Fällen dennoch eine durchaus lohnende Investition. Lesen Sie, weshalb. …
So pflastern Sie die Auffahrt Ihres Eigenheimes, ob Sie bereits ein Eigenheim besitzen und renovieren oder ob Sie ein neues Heim bauen. …
Der Winter kommt unweigerlich. Die Kälte erreicht jetzt auch jede Balkonpflanze. Nicht alle sind winterhart, deshalb sollten sie geschützt werden. …
Im Herbst kann es verlockend sein, eine Pause von der Gartenarbeit einzulegen und Mutter Natur ihren Lauf zur Regeneration zu lassen. …
Herrscht Winterruhe, kann man sich zurücklehnen und das Gartenjahr Revue passieren lassen. Unermüdliche schmieden Pläne für die neue Saison. …
Selbst ein kleiner Garten bietet eine Quelle für bunte Blumensträusse. Mit der Wahl einer Blütenfarbe bekommt die Kreation einen tieferen Sinn. …
Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten sind stets erntefrisch, füllen den Vorratsschrank für den Winter und bieten gesunde, vitaminreiche Kost. …
Gleichgesinnte Gärtner helfen sich gern mit Rat und Tat aus. Die Natur bietet unerschöpfliche Themen, um Kontakte über den Gartenhag zu knüpfen. …
Wer im Freien arbeitet, sollte auf die passende Kleidung achten. Rentnergerechte Geräte sparen Kräfte und bewahren vor Fehlhaltungen. …